welches vom Landesverwaltungsamt geführt wurde. Am 5. Oktober 2018 stellte die Firma dafür beim Landesverwaltungsamt einen Antrag nach Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Bestandteile der neuen Anlage sind u. a. auch eine Damp§esselanlage sowie ein Anlagenteil zur Kreislaufwasserbehandlung, welches, wie bereits beschrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
von allgemeinem Interesse zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung unterbleibt, soweit ein Antrag auf Informationszugang nach diesem Gesetz abzulehnen wäre. (4) Die Behörden sollen die in den Absätzen 1, 2 und 3 genannten Pläne, Verzeichnisse und Verwaltungsvorschriften sowie weitere geeignete Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist nicht mehr ausreichend. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres. Im Personenfernverkehr können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren auch einen medizinischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:18 27.09.2022
Format: Pressemitteilung
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:33 03.04.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:33 03.04.2024
Format: Seite
Jugendliche sowie Jugendliche mit multiplen Problemlagen von der Schule über eine Berufsausbildung in eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. 3. Zielstellung Der Altmarkkreis Salzwedel ruft alle interessierten Träger der freien Jugendhilfe zur Teilnahme am Wettbewerb „Rückenwind“ auf. Gefragt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
muss dann ein Antrag auf Schutzfristenverkürzung gestellt werden; für Unterlagen, die Geheimhaltungsvorschriften unterliegen (beispielsweise Steuerakten dem Steuergeheimnis), ist allerdings generell keine Schutzfristenverkürzung möglich. Dies betrifft aber nur einen sehr kleinen Teil unserer Archivalien. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
wurde der Bundesminister des Innern gebeten, ein Konzept für den Umgang mit ausreisepflichtigen Intensivstraftätern (insbesondere Kapitalverbrechern) aus der Arabischen Republik Syrien vorzulegen, das u. a. Ausweisungsoptionen in Drittstaaten aufzeigt. Antisemitismus Auf Antrag des Vorsitzlandes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.01.2019
Format: Pressemitteilung