Seite 845 von 37205 | ( 372041 Treffer )
Sortieren nach
können sich Interessierte für ein FÖJ ab September 2021 bei den anerkannten Trägerorganisationen bewerben. © silviarita Interessierte können sich ab jetzt bei den zwei anerkannten Trägern, der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt (SUNK) und dem Internationale ...
praktischer Fälle, Ihre Gendersensibilität und eine damit verbundene Handlungssicherheit zu stärken. Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- ...
des Finanzgerichts dient ausschließlich der Kommunikation in Angelegenheiten der Gerichtsverwaltung. Über diese E-Mail-Adresse können daher keine rechtswirksamen oder fristwahrenden Schriftsätze eingereicht werden, d.h. insbesondere keine Klagen erhoben oder (Verfahrens-)Anträge gestellt oder Rechtsmittel eingelegt ...
und 2.180 vollständige Anträge auf Ausbildungsförderung gestellt. In Sachsen-Anhalt sind jetzt schon mehr Anträge über den neuen Onlinedienst eingegangen als jemals zuvor mit dem alten Online-Verfahren. Damit sind die Erwartungen des Projektteams deutlich übertroffen wurden. Weitere Informationen: ...
Antrag bei Gericht zu stellen. In diesem Fall müssen Sie nicht persönlich beim Nachlassgericht erscheinen und eine Anhörung durch das Gericht entfällt. Der Erbschein kann dadurch im Regelfall schneller erteilt werden. • Erklärungen, die der Bevollmächtigte in Ihrem Namen abgibt, müssen ...
Projektskizzen von Trägern berück- sichtigt, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Abrechnung von Fortbildungsange- boten im Handlungsfeld Radikalisierungsprävention Expertise in den verschiedenen Phänomenbereichen des pol. Extremismus (Rechtextremismus, ...
gegen Entgelt oder in der Absicht handelt, sich oder einen anderen zu bereichern oder einen anderen zu schädigen. (3) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt. Antragsberechtigt sind die betroffene Person, der Verantwortliche, die oder der Bundesbeauftragte und die Aufsichtsbehörde. (4) Eine Meldung ...
oder eine andere von den Mitgliedstaaten benannte Stelle zumindest die in Artikel 19 Absatz 1 Buchstaben a) bis e) vorgesehenen Angaben auf Antrag jedermann in geeigneter Weise verfügbar macht. Die Mitgliedstaaten können vorsehen, daß diese Bestimmungen keine Anwendung auf Verarbeitungen findet, deren einziger Zweck das Führen ...
wenn die Erteilung von Auskünften einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern oder nach Darlegung dessen, der Akteneinsicht begehrt, zur Wahrnehmung des berechtigen Interesses nicht ausreichen würde. (3) Unter den Voraussetzungen des Absatzes 2 können amtlich verwahrte Beweisstücke besichtigt werden. Auf Antrag ...
im Hauptamt zur Verfügung gestellt werden. In der Hochschulfinanzstatistik werden aber grundsätzlich nur solche Mittel erfasst, die in die Hoch-schulhaushalte eingestellt bzw. die von der Hochschule auf Verwahrkonten verwaltet werden. Nicht als Drittmitteleinnahmen/-erträge gelten Mittel vom Träger ...