Seite 84 von 37204 | ( 372033 Treffer )
Sortieren nach
2,64 Millionen Euro Härtefallhilfe für Betreiber von Öl-, Pellet- und Flüssiggasheizungen 01.12.2023 In Sachsen-Anhalt wurden 10.770 Anträge auf Bundesgelder gestellt Privathaushalte in Sachsen-Anhalt, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern ...
der StK vom 11. August 2023 – 6-57001 §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Formular ) ...
ist in der Sitzung, die auf die Erstellung der Niederschrift folgt, zu beschließen. (2) Anhörungen gemäß § 7 sind wörtlich zu protokollieren; sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Gemeinderats erhält auf Antrag von dem Protokoll ...
zu beschließen. (2) Anhörungen gemäß § 7 sind wörtlich zu protokollieren; sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Stadtrats erhält auf Antrag von dem Protokoll seiner Anhörung nach Absatz 2 eine Kopie. § 5 Akteneinsichtsersuchen, ...
zu beschließen. (2) Anhörungen gemäß § 7 sind wörtlich zu protokollieren; sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Kreistags erhält auf Antrag von dem Protokoll seiner Anhörung nach Absatz 2 eine Kopie. § 5 Akteneinsichtsersuchen, ...
sie dürfen für die Zwecke der Protokollierung zusätzlich auf Tonträgern aufgenommen werden. (3) Das betroffene Mitglied des Verbandsgemeinderats erhält auf Antrag von dem Protokoll seiner Anhörung nach Absatz 2 eine Kopie. § 5 Akteneinsichtsersuchen, Anhörung von Auskunftspersonen, Zeugenvernehmung (1) Falls ...
ausschließlich schriftlich. Antrag zur Grundbuchberichtigung durch Erbschaft hier Antrag auf Erteilung eines Grundbuchauszuges hier Erteilung von Grundbuchauszügen Sofern Informationen für die Grundsteuererklärung benötigt werden, können auf der Internetseite ...
Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Stand: Februar 2024 Merkblatt zum Antrag auf Zulassung Meldeschluss für den Zulassungsantrag zum o. a. Prüfungszeitraum ist gemäß § 19 Abs. 3 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) ...
Merkblatt zum Antrag auf Zulassung Meldeschluss für den Zulassungsantrag zum o. a. Prüfungszeitraum ist gemäß § 19 Abs. 3 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) der 10. Januar bzw. 10. Juni des jeweiligen Jahres. Bis wann und wie ist der Antrag zu stellen? Der Antrag ...
auf die Einhaltung der Regelungen zum Umweltschutz bewirkt werden. In Sachsen-Anhalt gilt seit 18.02.2006 ein Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ( UIG LSA ) , das inhaltlich den Bundesregelungen entspricht bzw. auf diese verweist. Wer darf einen Antrag stellen? Jede natürliche ...