Seite 825 von 37204 | ( 372039 Treffer )
Sortieren nach
keine höherrangigen rechtlichen Vorgaben oder verbindliche Vor- gaben anderer Mittelgeber (z. B. Bund, EU) dem entgegen- stehen. Abschnitt 2 Allgemeine Regelungen zur Haushaltsdurchführung 1. Hinweis auf Ausschluss von Vertrauensschutz Im Zuwendungsbereich ist dafür Sorge zu tragen, dass bei Empfängern ...
Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Sie sollen gewährleisten, dass es vor Ort zu einer bes- seren professionsübergreifenden Zusammenarbeit al- ler mit dem Kinderschutz befassten öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen kommt. Die Initiierung und die Steuerung der Netzwerke obliegen gemäß ...
Kommunikation: im Team, mit der Leitung, mit dem Träger, mit Eltern Auskunft zu Anmeldung und Organisation Marion Grajetzky (0345) 514-1624 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft zu Inhalten Gesine Nebe (0345) 514-1293 gesine.nebe@lvwa.sachsen-anhalt.de Diese Bildungsprodukte könnten ...
Arbeitsfeldübergreifend 25 ... Zuletzt gesehen Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine ...
Name / Kurzbezeichnung des Vorhabens Für das vorgenannte Vorhaben sind im Rahmen der Programmbearbeitung (Anträge, Ausgabeblätter, Mittelanforderungen, Verwendungsnachweise usw.) folgende Personen zeichnungsberechtigt: 1. zeichnet 2. zeichnet 3. zeichnet 4. zeichnet 5. zeichnet Es verfügen: Nr. ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
umgehen 57 2.5.2 Vorbild sein 57 2.5.3 Verantwortung tragen 58 2.5.4 Professionelle Haltung zeigen 58 2.5.5 Mit Kindern auf Augenhöhe sein 58 2.5.6 Beobachten und Dokumentieren 59 2.5.7 Bildungsmöglichkeiten gestalten – pädagogische Angebote 60 2.5.8 Beteiligt sein 61 2.5.9 Eltern als Partner 62 2.5.10 ...
der Präsentation bietet die Veranstaltung gleichzeitig einen Raum für offene Fragen, Erfahrungsaustausch und hilfreiche Hinweise. Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften ...