Seite 806 von 37204 | ( 372040 Treffer )
Sortieren nach
und deren Angehörige in Fällen von Terrorismus und sonstigen auf Straftaten beruhenden Großschadensereignissen (ZALOB) 70 6.3 Sonstige Maßnahmen des Opferschutzes 70 6.3.1 Präventionsarbeit 71 6.3.2 Projekt „Stark sein – Kinder ermutigen, das eigene ICH zu leben“ 75 6.4 Zusammenarbeit mit freien Trägern ...
und deren Angehörige in Fällen von Terrorismus und sonstigen auf Straftaten beruhenden Großschadensereignissen (ZALOB) 70 6.3 Sonstige Maßnahmen des Opferschutzes 70 6.3.1 Präventionsarbeit 71 6.3.2 Projekt „Stark sein – Kinder ermutigen, das eigene ICH zu leben“ 75 6.4 Zusammenarbeit mit freien Trägern ...
Thementag "Wölfe in Sachsen-Anhalt" 14.05.2022 Weltzugvogeltag: Ist Sachsen-Anhalt ein „Land der Zugvögel“? 12.05.2022 Umweltminister unterzeichnen UNESCO-Antrag für den Drömling 11.05.2022 Vorbereitungsdienst ...
mit Geschäftsführungen der heimischen Wohnungswirtschaft © Manuel Pape 14.06.2023 Drömling erhält begehrtes UNESCO-Gütesiegel / Willingmann: „Wertschätzung und Impuls“ Antrag auf Anerkennung des Biosphärenreservats ist erfolgreich 14.06.2023 ...
Biosphärenreservat: Kabinett befürwortet Antrag durch Umweltministerium © Manuel Pape 18.03.2022 Willingmann: „Abfall vermeiden und wieder verwerten bedeutet Klima und Umwelt schützen“ 18. März ist Weltrecyclingtag 11.03.2022 Wetterbilanz: ...
durch die Stabsstelle für Demokratie- und Engagementförderung informiert wurde, erfolgten im Anschluss durch das Landesverwaltungsamt Hinweise zu Anträgen und Anlagen im Rahmen der Antragstellung sowie zur Verwendungsnachweisprüfung. Höhepunkt des Treffens war die traditionelle Kurzvorstellung der neuen ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
seiner Finanzierung. Außerdem sind Indikatoren enthalten, um die Wirksamkeit von Fördermaßnahmen zu messen. Auch der Lebenszyklus eines Projekts ist abgebildet: „Ein Projekt wird erst einmal auf Basis von einem Antrag bewilligt. Später findet eine Verwendungsnachweisprüfung statt. Es wird zum Beispiel festgestellt, ...
ist der Antrag abzulehnen, es sei denn, die Betroffenen haben zugestimmt oder das öffentliche Interesse an der Bekanntgabe überwiegt. Der Zugang zu Umweltinformationen über Emissionen kann nicht unter Berufung auf die in den Nummern 1 und 3 genannten Gründe abgelehnt werden. Vor der Entscheidung ...
"Kultur ans Netz III" gestartet 12.01.2023 Digitales Antragsverfahren des Stipendienprogramms gestartet © pixabay Förderberechtigte Künstlerinnen und Künstler können ihre Anträge für die dritte Auflage von „Kultur ans Netz“ ab ...