Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 14.02.2025
Format: Seite
Jugendhilfeträger. 2. Passender Träger? Neben der Tatsache, dass der Träger eine AZAV-Zulassung vorweisen muss, handelt es sich um einen anerkannten freien Träger der Jugendhilfe, der ausreichend Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit mitbringt. Der Träger hat Vorerfahrungen mit Jugendlichen im Übergang Schule-Beruf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
zuständige Ministerium den Entwurf mitgezeichnet hat. (3) Die voraussichtlichen haushaltsmäßigen oder finanziellen Auswirkungen des betreffenden Vorhabens auf das Land, die Gemeinden, die Gemeindeverbände, den Bund, andere Träger der öffentlichen Verwaltung, die Wirtschaft oder die Bürgerinnen und Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
sie zu einer sachgerechten Entscheidung im Straf- und Vollstreckungsverfahren bei. Hinzu kommen das Vermitteln und Überwachen gemeinnütziger Arbeit, insbesondere zum Abwenden von Ersatzfreiheitsstrafen. Zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit bedient sich der Soziale Dienst der Justiz zunehmend der Angebote Freier Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
vollstreckbar sind. Dies bedeutet, dass aus den Urteilen auch schon vor Eintritt der Rechtskraft vollstreckt werden kann. Auch wenn die unterliegende Partei ein Rechtsmittel einlegt, hindert dies die Vollstreckung nicht. Nur unter engen Voraussetzungen kann das Landesarbeitsgericht auf Antrag die Vollstreckung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Referat 401, Ernst-Kamieth-Straße 02, 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345 514-2292 | Fax.: 0345 514-2466 Erteilung von Nachweisnummern (EN,SN) keine gesonderte Antragstellung notwendig, Nummer wird bei der Bearbeitung der EN/SN erteilt   Erteilung von Freistellungsnummern Formloser Antrag unter Angabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Herr Kaufmann Tel.: +49 345 514 2460 E-Mail Formulare Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln der Fischereiabgabe des Landes Sachsen-Anhalt Rechtsgrundlage § 30 Absatz 4 Fischereigesetz (FischG) Hinweise zum Verfahren: In Fällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
oder § 48 SGB Ill durchzuführen und zu finanzieren. 2. Der aus dem Auswahlverfahren des RAK hervorgegangene Träger stellt den Antrag beim LVwA. 3. Das LVwA prüft die Förderfähigkeit und rechnerische Nachvollziehbarkeit der gesamten Ausgaben und die Sicherung der Finanzierung. 4. Das LVwA stimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
ANLAGE zum ANTRAG auf Erteilung einer Unterrichtsgenehmigung Aktenzeichen -81102- Allgemeinbildende Schulen Name : _______________________ Vorname: __________________ ggf. Geburtsname: ______________ geb. am: _______________________ Geburtsort: __________________ 1. Berufliche – insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Landesverwaltungsamt Anlage 2 Antrag auf Gewährung eines Sachkostenzuschusses (Sport- und Verbrauchsmaterialien) für eine AG „Sport in Schule und Verein“ 1. Antragstellende Schule: (Anschrift/ Schulstempel) 2. Arbeitsgemeinschaft: Name der AG: Reg.-Nr.: 3. Sport- und Verbrauchsmaterialien (bis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF