aus den Bereichen Kunst, Musik, Darstellende Künste und Literatur. Sie fordern dazu auf, Einwanderung und kulturelle Vielfalt als chancenreiches und kontroverses Zukunftsthema zu sehen und aktiv in das eigene Umfeld und städtische Diskussionen zu tragen. Das Ziel des Fonds besteht darin, eine Reihe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ausschreibung für Serviceleistungen im Rahmen des Kinder- und Jugendschutzes veröffentlicht 21.05.2024 Magdeburg. Die Ausschreibung für landesweite ergänzende und befähigende Serviceleistungen für Fachkräfte der Jugendhilfe bei örtlichen und freien Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Von den angemeldeten Insolvenzverfahren wurden 45 eröffnet. Die Eröffnungsquote der Unternehmensinsolvenzverfahren lag damit im I. Quartal bei 71,4 %. Mangels Masse abgewiesen wurden 28,6 % der An- träge. Aus dem Baugewerbe gingen 11 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfah- rens ein. 9 Anträge kamen jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
Dem Antrag der Gewerkschaft ver.di, die aufschiebende Wirkung ihres Widerspruchs gegen die Öffnung des Neustadt Centrum Halle-Neustadt am 30. April 2017 anzuordnen, hat das Verwaltungsgericht entsprochen.   Die Stadt Halle hatte mit Allgemeinverfügung vom 2. Februar 2017 die beantragte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.04.2017
Format: Pressemitteilung
in Sachsen- Anhalt als auch in Thüringen eine sehr erfreuliche Entwicklung, da ein gemeinsamer Antrag der Universitäten Magdeburg, Halle und Jena erfolgreich war und damit dieser Verbund einen der sechs Standorte des zukünftigen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit darstellen wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Asylrechtliche Streitigkeiten mit dem Antrag, den Bescheid der Beklagten vom Aktenzeichen: aufzuheben und die Beklagte zu verpflichten, |_| mich/uns als |_| Asylberechtigte(n) |_| Flüchtling(e) anzuerkennen |_| mir/uns subsidiären Schutz zu gewähren |_| festzustellen, dass ein Abschiebungsverbot vorliegt |_| ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 08.03.2024
Format: Word
auf der Plattform  www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de  bereit. Dies gilt auf für Informationen zur Antragstellung. Anträge können Unternehmen über Steuerberaterinnern und Steuerberater, als sogenannte prüfende Dritte, einreichen. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
https://driveport.de/brennstoffhilfe-rechner/  ein Online-Rechner zur Verfügung, über den sich vorab unverbindlich prüfen lässt, ob ein Hilfeanspruch besteht. Bearbeitung und Bewilligung der Anträge erfolgen über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Für Sachsen-Anhalt stehen 48 Millionen Euro zur Verfügung; die Antragstellung ist bis zum 20. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
bei Vorliegen der Voraussetzung ein Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe. Eine Partei, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten der Prozessführung nicht, nur zum Teil oder nur in Raten aufbringen kann, erhält auf Antrag Prozesskostenhilfe, wenn die beabsichtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Aus den vorgenannten Gründen war daher der Antrag als unbegründet zurückzuweisen. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 1 - 3 LVG LSA. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen, da die Nachprüfung keinen Erfolg i.S.v. § 19 Abs. 5 Satz 7 4 LVG LSA hatte und die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF