Studierenden-BAföG Auszubildende an den Hochschulen stellen ihren Antrag auf Förderung bei dem für die jeweilige Hochschule zuständigen Amt für Ausbildungsförderung (Studienortprinzip). In der Regel übernehmen diese Aufgaben die Studentenwerke. Die Förderung gilt auch für vorgeschriebene Vor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Agrarumweltmaßnahmen Seiteninhaltsübersicht Aufgabenbereiche Ansprechpartner Sachgebiet 22a+b (Stendal) Ansprechpartner Sachgebiet 23 (Salzwedel) Aufgabenbereiche Bearbeitung von Anträgen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
für die Prüfung des Antrags auf Bekanntgabe muss innerhalb von vier Monaten abge- schlossen sein. Die Frist beginnt mit dem Eingang der vollständigen Antragsunterlagen. Sie kann einmal angemessen verlängert werden, wenn dies wegen der Schwierigkeit der Ange- legenheit gerechtfertigt ist. - Gleichwertige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der Antragsgegnerin, so dass diese die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Die Höhe der Verfahrenskosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwal- tungsaufwand, welchen der Antrag bei der Kammer verursacht hat, und der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes des Nachprüfungsverfahrens. Ausgehend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
25.000€. Inhaltliche Schwerpunkte der Antragstellung können beispielsweise Maßnahmen zur Digitalisierung, Vorhaben zur Neuausrichtung von Museen oder Projekte zur Netzwerkbildung sein. Alle Anträge müssen bis zum 1. Oktober 2022 im Landesverwaltungsamt in Halle (Saale) eingereicht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Rechtsverkehr   Formbedürftige Anträge können wirksam nicht via E-Mail, sondern unter Berücksichtigung der rechtlichen Voraussetzungen, nur via Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfach (mit qualifizierter elektronischer Signatur) oder DE-Mail sowie den weiteren sicheren Übermittlungswegen (beA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Progroup Power 2 GmbH in 39288 Burg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF