des/der Beklagten       w e g e n       mit dem Antrag, den Bescheid d. Beklagten vom       Aktenzeichen:       und den Widerspruchsbescheid vom       Aktenzeichen:       |_| aufzuheben. |_| aufzuheben und den/die Beklagte(n) zu verpflichten,       Eine Abschrift des |_| angefochtenen Bescheides |_| ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 08.03.2024
Format: Word
unter Beiordnung des Rechtsanwaltes/der Rechtsanwältin       für die von mir/uns angestrebte Klage g e g e n genaue Bezeichnung und Anschrift des/der Beklagten       w e g e n       mit dem Antrag, den Bescheid d. Beklagten vom       Aktenzeichen:       und den Widerspruchsbescheid vom       Aktenzeichen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 08.03.2024
Format: Word
am 23. April) wird die mittelständische Wirtschaft zu einem nachhaltigen (finanziellen) Förderer der Bibliotheken als Träger von Information und Bildung auf dem Weg zur Wissensgesellschaft. Auch mit diesem Preis wird die Entwicklung des Bibliothekswesens in Sachsen-Anhalt vorangebracht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
Prüfung des Sachverhaltes ihr Antrag keine Aussicht auf Erfolg habe. Der Antrag sei zwar zulässig, aber nach derzeitiger Aktenlage unbegründet, weil das Angebot der Antragstellerin bereits in der ersten Wertungsstufe aus formellen Gründen infol- ge eines geforderten, jedoch unvollständig eingereichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
auf den verschlossenen Umschlag auf! Kontakt bei Fragen: Frau Edda Klein, Koordinatorin Case Management RÜMSA MSH im Landkreis Mansfeld- Südharz, Tel.: 03464/ 535 3233, E-Mail: edda.klein@lkmsh.de mailto:edda.klein@lkmsh.de Seite 2 von 9 Für alle interessierten Träger bieten wir am 08.10.2019 einen Gesprächstermin an, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
erkennen zu können, besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am Ende der Antragstellung ein Feedback abzugeben. Dieses fließt direkt in die Weiterentwicklung des Dienstes ein. Als nächster Schritt bei der Entwicklung des Onlinedienstes ist es angedacht, dass neben dem Stellen des Antrages ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
9.2.4.4 Inhalte brechen in kleinen Bildschirmformaten nicht immer um. 9.1.4.10 Listen sind nicht immer als solche im Code implementiert. 9.1.3.1b Unverhältnismäßige Belastung PDFs der Anträge können am Ende des Dienstes heruntergeladen werden. Diese sind nicht barrierefrei umgesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist nicht auf allen Seiten korrekt. 9.1.3.1d Inhalte brechen in kleinen Bildschirmformaten nicht immer um. 9.1.4.10 Unverhältnismäßige Belastung PDFs der Anträge können am Ende des Dienstes heruntergeladen werden. Diese sind nicht barrierefrei umgesetzt. Autocomplete-Attribute fehlen bei Telefonnummer und E-Mail. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite