Spezialkurse für Berufsgruppen: Einzelhandel, Gewerbe-Technik und im Anerkennungsverfahren für Akademische Heilberufe und Gesund- heitsfachberufe • reine Azubi- und Beschäftigtenkurse benötigen mind. 7 Teilnehmende • Kursformen: in Präsenz beim Träger, virtuelle Kurse oder virtuelle Kurse kombiniert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
im Referat 22 Lotteriewesen und Suchtprävention/Werbung angesiedelt. Der/ dem Stelleninhaber/- in (m/w/d) obliegen u.a. folgende Aufgaben: • Bearbeitung von Anträgen im gebündelten Verfahren gemäß § 19 Abs. 2 GlüStV 2021 o Prüfung der Voraussetzungen zur Erstellung von Erlaubniserteilungen Seite 2 von 4 o ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Vk - 6 Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Mieterschutzes bei der Ver- mietung von möbliertem Wohnraum und bei der Kurzzeitvermietung von Wohnraum in Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag der Länder Hamburg, Bremen gemäß § 36 Absatz 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid Volksbegehren des Bündnisses "Den Mangel beenden - Unseren Kindern Zukunft geben!" Volksbegehren gemäß Artikel 81 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt; Antrag auf Durchführung des Volksbegehrens des Bündnisses "Den Mangel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
KJHG-LSA)  und die  Satzung  für das Landesjugendamt. Der Landesjugendhilfeausschuss befasst sich mit allen Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe. Er gibt Empfehlungen und bietet Beratung für die Tätigkeit der Jugendämter an, insbesondere für die Zusammenarbeit mit den Trägern der freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Verfahrenskostenhilfe bekommen. Des Weiteren darf die beabsichtigte Inanspruchnahme der Beratungshilfe nicht mutwillig sein. Sie ist dann nicht mutwillig, wenn Sie nicht von Beratung absehen würden, wenn Sie die Kosten selbst tragen müssten. Erforderlich ist ein Antrag, der mündlich oder schriftlich gestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
im allgemeinen Strafverfahren 180 2. TOA im Jugendstrafverfahren 182 3. Durchführende Stellen 184 4. Finanzierung und Unterstützung der (freien) Träger 186 5. Verfahrenszahlen 186 IV. Die Stellung des Opfers nach rechtskräftiger Verurteilung des Angeklagten 186 1. Informationsansprüche des Opfers 186 2. Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
über Gefangene bezieht. (5) Öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen darf die Vollzugsbehörde auf schriftlichen Antrag mitteilen, ob sich eine Person in Haft befindet sowie ob und wann ihre Entlassung voraussichtlich innerhalb eines Jahres bevorsteht, soweit die Mitteilung zur Erfüllung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
KJHG-LSA)  und die  Satzung  für das Landesjugendamt. Der Landesjugendhilfeausschuss befasst sich mit allen Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe. Er gibt Empfehlungen und bietet Beratung für die Tätigkeit der Jugendämter an, insbesondere für die Zusammenarbeit mit den Trägern der freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite