Seite 683 von 37207 | ( 372067 Treffer )
Sortieren nach
BAföG-Anträge künftig deutlich schneller bearbeitet werden. Dafür soll bis Ende 2023 die elektronische Aktenführung landesweit in allen Ämtern für Ausbildungsförderung eingeführt werden. Das Projekt „eBAFSYS“ wird aus Mitteln des Corona-Sondervermögens in Höhe von 3,27 Millionen Euro finanziert ...
die den Onlinedienst betreibende Behörde erhebt somit die für den Antrag benötigten Daten. 4 Die vollständige Bezeichnung der Rechtsgrundlage lautet: Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchst. e, Abs. 2 und Abs. 3 S. 1 Buchst. b DS-GVO in Verbindung mit § 8a Abs. 1 OZG (je nach Verarbeitung ggf. in Verbindung mit Abs. 2 und 3). ...
mit außergewöhnlichen Belastungen durch die Finanzämter....................37 3 Begünstigung zuwendungsrechtlicher Verstöße eines Trägers im Förderverfahren...................................................................................45 4 Erhebliche Unregelmäßigkeiten beim Neubau einer Leichtathletikhalle ...
angehören, ist auf eigenen Antrag bzw. auf Antrag der Erziehungsberechtigten für Feiertage der Religionsgemeinschaft Unterrichtsbefreiung zu erteilen. Die Antragsteller sind von der Schule ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass sie Nachteile, die sich aus Unterrichtsversäumnissen ergeben, ...
Microsoft Word - Opf94_end.doc Resolution der Teilnehmer des Verbändetreffens von SED- und Stasiopfern aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen am 30.5.2017 SBZ/DDR-UNRECHT OHNE VERFALLSDATUM Ende 2019 laufen die Fristen für Anträge von SED- und Stasiopfern aus, nach denen Anträge auf Rehabilitierung ...
nach Art der Tageseinrichtungen und Art des Trägers 6 2. Tageseinrichtungen für Kinder seit dem 31.12.1991 nach ausgewählten Merkmalen 7 3. Tätige Personen in Tageseinrichtungen für Kinder am 01.03.2024 nach Arbeits- bereichen und Beschäftigungsumfang 8 4. Pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal ...
Der Petent hatte Zugang zu dem Bericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Evaluierung der JVA Burg als PPP-Projekt in der Betriebsphase beim Ministerium für Justiz und Gleichstellung beantragt. Dieses hat den Antrag jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass dem vom Antragsteller begehrten ...
Kontaktperson bei Fragen: Frau Edda Klein, Koordinatorin Case Management RÜMSA MSH im Landkreis Mansfeld- Südharz, Tel.: 03464/ 535 3233, E-Mail: edda.klein@lkmsh.de mailto:edda.klein@lkmsh.de Seite 2 von 14 Für alle interessierten Träger bieten wir am 04.07.2018 einen Gesprächstermin an, um anstehende Fragen ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...