Vermögensgegenstände 31.2.1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 0235 31.2.2 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 0236 31.2.3 Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 0237 31.2.4 Forderungen an Eigner, Träger, Gesellschafter udgl. oder an andere Eigenbetriebe Info 0238 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
auf dem Gebiet .................. . ( Es besteht weiterhin die Möglichkeit vorzusehen, dass auf schriftlichen Antrag des Stifters oder auf schriftlichen Antrag eines nächsten Angehörigen bis zu einem Drittel des Einkommens der Stiftung dazu verwandt werden kann, dem Antragsteller in angemessener Weise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
der Änderungen möglich ist Hinweise: Bei der Nutzungsaufnahme bisher nicht der Betriebserlaubnis zugehöriger Räume kann ein Antrag auf Neuerteilung der Erlaubnis zum Betrieb der Apotheke erforderlich werden. Wesentliche Änderungen an den Betriebsräumen sind in der Regel mit einer Abnahmebesichtigung seitens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 190/01 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 190/01 Magdeburg, den 13. Dezember 2001 Es gilt das gesprochene Wort! Redebeitrag von Innenminister Dr. Manfred Püchel zum Antrag der Fraktion der CDU: Erhalt des Grenzdenkmales ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2001
Format: Pressemitteilung
Stellungnahmen und Informationszugang   Stellungnahmen: Träger öffentlicher Belange (TÖB)  Träger öffentlicher Belange (TÖB) sind Verwalter öffentlicher Sachbereiche, insbesondere Behörden, deren Anhörung und Einbeziehung bei bestimmten Bau- und Planungsvorhaben gesetzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
sie einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und Antragsfristen sowie praktische Tipps aus Sicht der Träger aktuell bewilligter Projekte. Es werden Auswahlergebnisse der letzten Antragsrunden reflektiert und Tipps zur Projektentwicklung und Partnersuche gegeben. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
ausfüllen. 1 3 Allgemeine Angaben Auskunftgebende Stelle 2-9 Land Kreis Gemeinde Kennnummer der/des Leistungsberechtigten 10-20 Art des Trägers Örtlich 21 1 Überörtlich 21 2 22 Satzart Wohnort der Personengemeinschaft für die eine gemeinsame Bedarfsberechnung erfolgt 23-33 Land Kreis Gemeinde Gemeindeteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt – Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe – in allen Angelegenheiten in Bezug auf die Erteilung der Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung (Berufsabschluss im Ausland) zu vertreten, insbesondere in meinem Namen den Antrag zu stellen, Erklärungen abzugeben, alle erforderlichen Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
zu übermitteln. Für die Mel- dung sind die von den statistischen Ämtern zur Verfügung gestellten Online- Verfahren zu nutzen. Im begründeten Einzelfall kann eine zeitlich befristete Ausnahme von der Online-Meldung vereinbart werden. Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
der Landtagssitzung am 14./15. Dezember 2000 Sie alle kennen den Ausspruch von den Eulen und Athen. Die Landesregierung in der Form des vorliegenden Antrags auf die Gefahren der organisierten Kriminalität aufmerksam machen zu wollen, heißt in der Tat, Eulen nach Athen zu tragen. Das Innenministerium ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.12.2000
Format: Pressemitteilung