Seite 61 von 46004 | ( 460038 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 038/04 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 038/04 Magdeburg, den 4. März 2004 Es gilt das gesprochene Wort! Redebeitrag von Innenminister Klaus Jeziorsky zum Antrag „Absicherung des Brandschutzes“ der Fraktion ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt (LVwA) stellen. Insgesamt sind in den 5 Fluthilfeprogrammen, die beim LVwA bearbeitet werden, ...
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 001/09 Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 001/09 Magdeburg, den 17. Februar 2009 (OVG LSA) Anträge der Stadt Halle auf Zulassung der Berufung in Verfahren der Erhebung ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 447/00 Magdeburg, den 25. Juli 2000 Landesregierung nimmt Volksbegehren-Antrag der „Volksinitiative – Für die Zukunft unserer Kinder“ an Die Landesregierung hat heute den Antrag auf Durchführung eines Volksbegehrens ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 089/03 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 089/03 Magdeburg, den 13. Juni 2003 Redebeitrag von Innenminister Klaus Jeziorsky zum Antrag der Fraktionen der FDP und der CDU „Zur Intensivierung der Aus- ...
gegenüber folgendem mit der Kinderbetreuung befassten Träger bzw. folgender Kindertageseinrichtung: Träger……………………………………….. Kindertageseinrichtung…………………………. Adresse:……………………………………. Adresse:…………………………………………… Telefon/Handy:……………………………. Telefon/Handy:…………………………………. Email:/Fax:………………………………… ...
gegenüber folgendem mit der Kinderbetreuung befassten Träger bzw. folgender Kindertageseinrichtung: Träger……………………………………….. Kindertageseinrichtung…………………………. Adresse:……………………………………. Adresse:…………………………………………… Telefon/Handy:……………………………. Telefon/Handy:…………………………………. Email:/Fax:………………………………… ...
aber auch juristische Personen des Privatrechts und Verbände. An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr An- sprechpartner. ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 16 SGB I - Antragstellung (1) Anträge auf Sozialleistungen sind beim zuständigen Leistungsträger zu stellen. Sie werden auch von allen anderen Leistungsträgern, von allen Gemeinden und bei Personen, ...
die Hansestadt 594.300 Euro. „Die ersten 29 Anträge werden bearbeitet und rasch entschieden. Insgesamt 16,9 Millionen Euro werden so investiert. Die anderen förderfähigen Kommunen sollten ihre Anträge nun ebenfalls stellen, damit der so oft beklagte Investitionsstau in Orten mit klammen Kassen ...