_________________________________________________ __________________________________________________________________________ Erklärung Als Träger des o.g. Vorhabens verpflichte(n*) ich (wir*) mich (uns*), innerhalb von 10 Jahren nach Fertigstellung der öffentlich geförderten Baumaßnahme jede beabsichtigte Veräußerung, Verpachtung, Vermietung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Nach dieser Vorschrift hat ein Beteiligter die Kosten zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Die Antragstellerin ist vorliegend als Unterliegende anzusehen, da ihr Antrag verworfen wurde. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 128 Abs. 2 Satz 1 GWB. Danach bestimmt sich die Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Nichtwohngebäude und Infrastruk- turen und Träger öffentlicher Einrichtungen in öffentlichen Nichtwohngebäuden in Sachsen-An- halt, wie z. B. Kommunen, Kindertageseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Unter- nehmen. Es wird erwartet, dass Unternehmen nur eine geringe Rolle im Fördergeschehen einneh- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt Station machen und ob sich der Klimawandel auf die Vogelzüge auswirkt. 13.05.2022 Vorfahrt für Repowering: Umweltminister stellen Weichen für schnellere Genehmigungen 12.05.2022 Umweltminister unterzeichnen UNESCO-Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
Mustermann hat Ihre Ausbildung mit Ihrem Geburtsnamen abgeschlossen und hat anschließend geheiratet und trägt jetzt einen anderen Familiennamen. Teil a: Für Einzelpersonen mit Berufsabschlusses insbesondere als Fachkraft Hinweis: Falls Sie eine Qualifikation als Fachkraft (wie im Antrag angegeben) verfügen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:26 23.07.2025
Format: PDF
haben 4. in den Fällen des § 1 Absatz 4 der gemeinsame Prüfungsausschuss errichtet worden ist, 5. in allen übrigen Fällen sich die Arbeitsstätte oder, wenn kein Arbeitsverhältnis besteht, der Wohnsitz des Prüfungsbewerbers befindet. § 11 Zulassung zur Prüfung (1) Der Antrag auf Zulassung (Anmeldung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: LVG 30/22 Überschrift: Verkündung einer Entscheidung in dem Verfahren LVG 30/22 (Organstreitverfahren, Parlamentarisches Kontrollgremium)Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit heute verkündetem Urteil in dem Verfahren LVG 30/22 hat das Landesverfassungsgericht den Antrag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:34 13.12.2023
Format: Pressemitteilung
Zuweisungsempfänger: Staatliche Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) Termin der Antragstellung Anträge konnten letztmals bis zum 31.07.2019 gestellt werden. Die Frist zur Antragstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Träger/-in des Projekts (falls vorhanden): Schritt 1 von 6 Nächster Schritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Unterrichtstunden. 13. Ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich? Eine Absenkung der Unterrichtsverpflichtung ist grundsätzlich auf Antrag nach Einzelfallprüfung und unter Beachtung der rechtlichen Regelungen möglich. Der Antrag ist formlos nach Stellenannahme bei der Personalsachbearbeitung zu stellen. 14. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF