Seite 496 von 46349 | ( 463484 Treffer )
Sortieren nach
sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: mit den unterschiedlichen Zielgruppen. In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fachlichen Input, Hilfestellung, wichtige Impulse und die Möglichkeit ...
(GVBl. LSA: S. 886) in der Fassung der „Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die öffentliche Bestellung von landwirtschaftlichen Sachverständigen (LwSV VO) vom 23.September 2013 (GVBl. LSA S. 489)“. • Die Bearbeitungsgebühr für diesen Antrag in der Höhe der am Tage der Beendigung ...
Verfahren nicht genutzt werden. Was geschieht im vereinfachten Verfahren? In dem Verfahren setzt das Gericht den Unterhalt auf Antrag in einem Beschluss fest. Aus dem Beschluss kann gegen Sie die Zwangsvollstreckung betrieben werden, wenn Sie den Unterhalt nicht, nicht vollständig oder nicht pünktlich ...
Kommunikationsvereinbarungen zwischen Fachkräften, freien Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Impulse für die Entwicklung und Weiterentwicklung wirksamkeitsfördernder ...
des 3D-Gebäudemodells der Detaillierungsstufen LoD1 und LoD2 erfolgt Online zum kostenfreien selbstständigen Download. Auskünfte und individuell räumlich selektierte Auszüge aus dem 3D-Gebäudemodell werden durch das LVermGeo erteilt bzw. bereitgestellt. Sie werden auf Antrag abgegeben. Der formlose Antrag ...
Wo wird der Antrag gestellt? Örtlich zuständiges Amt für Land- wirtschaft, Flurneuordnung und Forsten. 76 1.2 Marktstrukturförderung (EU-ELER-Fonds) Was soll erreicht werden? Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von • Unternehmen der Ver- arbeitung und Vermarktung, deren Tätigkeit ...
Wo wird der Antrag gestellt? Örtlich zuständiges Amt für Land- wirtschaft, Flurneuordnung und Forsten. 76 1.2 Marktstrukturförderung (EU-ELER-Fonds) Was soll erreicht werden? Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von • Unternehmen der Ver- arbeitung und Vermarktung, deren Tätigkeit ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
und körperliche Angriffe. In der Kinder- und Jugendhilfe tragen Sie als Fachkraft die besondere Verantwortung, jeden jungen Menschen, der ihnen anvertraut ist, in seiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu schützen. Zudem verpflichtet das SGB VIII dazu, bei der Ausgestaltung ...
vereinbart sind. Bausteine sind u.a. ein adäquates Berichtswesen und geregelte Kommunikationsvereinbarungen zwischen Fachkräften, freien Trägern, dem Jugendamt und der Politik. Damit „Gutes tun & darüber reden“ im fachpolitischen Diskurs gelingt, braucht es eine dem Feld angemessene Struktur. ...