Seite 1 von 2 Antrag nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG) 1. Name und Anschrift des Antragstellers Name, Vorname, Titel Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail Ist Ihr Beschäftigungsort/Arbeitsort in Sachsen-Anhalt? ja nein 2. Antragsunterlagen Nachweis gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Dies ist nach den vorangegan- genen Ausführungen die Antragstellerin. Die ehrenamtliche Beisitzerin, Frau Rosenbusch, hat den Vorsitzenden und den hauptamtlichen Beisitzer der Vergabekammer ermächtigt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
dieser Vor- trag ebenfalls früher gerügt werden müssen. Nur der Vollständigkeit halber sei vorgetragen, dass der Antrag auch unbegründet sei. Kei- ner der Vergabegrundsätze des § 97 Abs. 1 i.V.m. Abs. 7 GWB sei verletzt worden. Alle Bie- ter habe man gleich behandelt. Eine Bevorzugung einzelner Bieter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
oder Temperaturextremen schützt. Hintergrund : Der ERC vergibt die prestigereichen Grants für herausragende Forschung auf Antrag in einem hochkompetitiven Verfahren und in fünf verschiedenen Kategorien: „Starting Grants“ und „Consolidator Grants“ für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, „Advanced ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und unter Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TöB). ©  ALFF Altmark Die Teilnehmergemeinschaft hat während des Verfahrens zahlreiche Aufgaben zu erfüllen. Unterstützung kann sich die Teilnehmergemeinschaft hierfür beim Verband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:47 26.01.2025
Format: Seite
und unter Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TöB). ©  ALFF Altmark Die Teilnehmergemeinschaft hat während des Verfahrens zahlreiche Aufgaben zu erfüllen. Unterstützung kann sich die Teilnehmergemeinschaft hierfür beim Verband ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:47 26.01.2025
Format: Seite
Hinweise zur Berechnung und Beantragung des Erstattungsbetrages Antrag auf Erstattung der Einnahmeausfälle gemäß § 13 Abs. 5 KiFöG Anlage 1 Anlage 2 Berechnungsbeispiel   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
auf Antrag durch die Einbürgerungsbehörde. 3 III. Wer kann eingebürgert werden? Prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen: • Haben Sie seit mindestens acht Jahren Ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt (Lebensmittelpunkt) in Deutschland? • Besitzen Sie ein auf Dauer angelegtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
14 Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) - Bemessungszeitraum Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Landes Schleswig-Holstein Drucksache 421/22 Drucksache 421/1/22 Ergebnis BR/ Abstimmung ST: Den Ausschussempfehlungen wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF