Beanstandung gegenüber der Vergabestelle vorausgeht. Ein solcher liegt hier nicht vor. Aus den vorgenannten Gründen war daher der Antrag als unzulässig zurückzuweisen. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 1 - 3 LVG LSA. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Kennnummer der/des Leistungsberechtigten 10-20 Art des Trägers Örtlich 21 1 Überörtlich 21 2 22 Satzart Wohnort der Personengemeinschaft für die eine gemeinsame Bedarfsberechnung erfolgt 23-33 Land Kreis Gemeinde Gemeindeteil (freiwillige Angabe) Merkmale der Leistungsberechtigten/ des Leistungsberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
sind ein entsprechender Antrag der Untersuchungsstelle an die zuständige Stelle und die Erfül- lung der in § 15 Abs. 4 Satz 4 TrinkwV genannten Anforderungen: 1. Akkreditierung als Prüflaboratorium von einer nationalen Akkreditierungsstelle im Sinne der VO (EG) Nr. 765/2008 in der jeweils geltenden Fassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
bei unverändert fortbestehender Vergabeabsicht gemäß §§ 97 ff. GWB durchzuführen. 3. Die Hinzuziehung des anwaltlichen Vertreters der Antrag- stellerin wird für notwendig erklärt. 4. Dem Antragsgegner werden die Kosten des Verfahrens und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendi- gen Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
das gesellschaftliche Leben prägende Pandemie hat sich auch die Arbeits- weise aller Prozessbeteiligter im arbeitsgerichtlichen Verfahren verändert. Neben der bundesweit voranschreitenden Einführung der elektronischen Gerichtsakten tragen der sukzessive in Kraft tretende verpflichtende elektronische Rechtsverkehr sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
keine Möglichkeit, über das Internet rechtswirksam Verfassungsbeschwerden oder sonstige Anträge an das Landesverfassungsgericht einzureichen. Bitte benutzen Sie für Anträge ausschließlich den Post- oder Fax-Weg. Es gelten die Vorschriften der Verwaltungsgerichtsordnung zum elektronischen Rechtsverkehr sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Fortbildungsanträge und Erwartungsabfrage    -  Antrag auf Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung    - Erwartungsabfrage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
EU_EWR_slowakisch_320.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) III / V IV / IV V / III 3.20 (slowakisch) Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Träger zw. den Fachwerksbindern demontieren, 5.170 m² Unterspannbahn über Sparren, 5.170 m² Konterlattung 50/60 mm, 5.170 m² Dachlattung 40/60 mm, 5.170 m² Tonziegel Linkskremper, 369 m Trockenfirst, 636 m Rinne, halbrund, Titan- Zinkblech, Z 333, 158 m Fallrohre, Titan-Zinkblech DN100“. Gemäß Buchstabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird das Formular an die Behörde übermittelt. Darüber hinaus sollte das Verfahren folgendes gewährleisten:  nach Übermittlung des Antrags erhält der Nutzer einen „Durchschlag“ der abgegebenen Erklärung für die eigene Nachvollziehbarkeit und Prüfung seines Antrags,  der Bearbeitungsvorgang durch den Nutzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF