Seite 428 von 37206 | ( 372054 Treffer )
Sortieren nach
ohne Ausatemven- til zu tragen. Die Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts sowie die luca App, deren Nutzung aus- drücklich empfohlen wird, können einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Kontaktnach- verfolgung leisten. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie stellt das Land Sachsen-Anhalt ...
Ein weiterer Schritt auf dem Weg der Franckenschen Stiftungen zum Welterbetitel ist geschafft. Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh hat heute den Antrag auf Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO zur Weiterleitung an die Kultusministerkonferenz und dann das Welterbezentrum in Paris ...
Wo wird der Antrag gestellt? Örtlich zuständiges Amt für Land- wirtschaft, Flurneuordnung und Forsten. 76 1.2 Marktstrukturförderung (EU-ELER-Fonds) Was soll erreicht werden? Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von • Unternehmen der Ver- arbeitung und Vermarktung, deren Tätigkeit ...
festsetzen oder einen entsprechenden An- trag ablehnen, können die Beteiligten Beschwerde einlegen (vgl. §§ 335, 336, 58 FamFG). Einstweilige Anordnung Besteht ein dringender Bedarf für ein sofortiges Tätigwerden, kann durch das Familiengericht – auf Antrag der Aufenthaltsbestimmungsberechtigten – zunächst ...
Wo wird der Antrag gestellt? Örtlich zuständiges Amt für Land- wirtschaft, Flurneuordnung und Forsten. 76 1.2 Marktstrukturförderung (EU-ELER-Fonds) Was soll erreicht werden? Ziel ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von • Unternehmen der Ver- arbeitung und Vermarktung, deren Tätigkeit ...
das Antrags- verfahren sowie das Auszahlungsverfahren. So streckt sich das Förderverfahren insgesamt über sieben Phasen von der Antragsstellung über die Überprüfung der Unterlagen und den Bewilli- gungsbescheid hin zu der Auszahlung der Fördermittel. Direkt beteiligt an dem Förderverfahren ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der ICL- IP Bitterfeld GmbH in 06749 Bitterfeld-Wolfen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 BImSchG zur Errichtung und Betrieb ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 10 Abs. 3, 4 und 6 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes und den Maßgaben der Verordnung über das Genehmigungsverfahren – 9. BImSchV zum Antrag der Firma Indulor Chemie ...
Unvollständigkeiten oder Fehler enthalten. Aus den vorgenannten Gründen war daher der Antrag als unbegründet zurückzuweisen. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 19 Abs. 5 Satz 1 - 3 LVG LSA. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen, da die Nachprüfung keinen Erfolg i.S.v. § 19 Abs. 5 ...
Zur Begründung des Antrages der Antragstellerin auf Einleitung eines Feststellungsverfah- rens trägt diese vor, dass die durchgeführte Zuschlagserteilung rechtswidrig erfolgt sei, da ausweislich des Submissionsergebnisses die Bietergemeinschaft .................... / .................... mit ihrem Angebot ...