Seite 43 von 37244 | ( 372438 Treffer )
Sortieren nach
Magdeburg. Bracheflächen werden ab sofort auf Antrag für die Futternutzung frei gegeben. Das Landwirtschaftsministerium erlaubt, den Aufwuchs von Brachen, die als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) angemeldet wurden, zur Futternutzung im Einzelfall zuzulassen. Diese Ausnahme ist ab dem 1. Juli ...
Erklärung zum Antrag auf Anerkennung nach der Übergangsregelung (§ 11 PsychPbG i.V.m. § 12 AGPsychPbG LSA) Erklärung zum Antrag auf Anerkennung nach der Übergangsregelung (§ 11 PsychPbG i.V.m. § 12 AGPsychPbG LSA) Mir ist bekannt, dass ich im Fall der Anerkennung aufgrund der Übergangsregelung ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 049/11 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 049/11 Magdeburg, den 15. März 2011 Blühstreifenprogramm wird fortgeführt: Landwirte können Anträge stellen Magdeburg. ...
der Bundesregierung als offizieller deutscher Antrag zur Einschreibung in die UNESCO-Welterbeliste mit der Bitte um Weiterleitung an das Welterbezentrum der UNESCO in Paris benannt worden. Kultusminister Stephan Dorgerloh zeigte sich erfreut und zuversichtlich, ?dass wir damit dem Welterbetitel ...
liegenden Kommunen. Jetzt wird ein gemeinsamer Antrag zur Anerkennung des Drömlings als UNESCO-Biosphärenreservat erarbeitet; gleichzeitig werden die rechtlichen Grundlagen für das Biosphärenreservat in den beiden Bundesländern geschaffen.?Ich bin glücklich, dass wir alle Gemeinden im Boot haben. ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 311/03 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 311/03 Magdeburg, den 25. Juni 2003 Landesregierung entscheidet Antrag auf Volksbegehren positiv Die Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung den Antrag auf Durchführung ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 156/09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 156/09 Magdeburg, den 15. Oktober 2009 Stilllegung Endlager Morsleben/Antrag und Unterlagen für Öffentlichkeitsbeteiligung ...
Fluthilfe-Anträge sind bereits beschieden und verschickt. ?Als der Ministerpräsident fast auf den Tag genau vor einem Jahr den ersten Bescheid übergab, sprach er vom Beginn eines Marathons für alle Beteiligten. Für das Landesverwaltungsamt kann ich sagen, wir können eine gute Zwischenbilanz ziehen und gehen ...
Für das STARK III ? Programm zur energetischen Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, verbunden mit verbesserter IT-Ausrüstung, wurden aus den Landkreisen und kreisfreien Städten insgesamt etwa 400 Anträge im Finanzministerium eingereicht (Stand 15. 05.2012). ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 6b SGB II - Rechtsstellung der zugelassenen kommunalen Träger (1) Die zugelassenen kommunalen Träger sind an Stelle der Bundesagentur im Rahmen ihrer örtlichen Zuständigkeit Träger der Aufgaben nach § ...