um 09:00 Uhr. Hinweise zu den bestehenden und Vorschläge zu neuen Themen werden ausdrücklich erbeten. Je nach Haushaltslage können aktuelle Themen zusätzlich aufgenommen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, auf Antrag lnhouse-Veranstaltungen gezielt durchzuführen. 1 Teilnahmevoraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
des Ehegatten/Lebenspartners Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit eines EU-/ EWR-Staates, die in der Bundesrepublik Deutschland (Inland) weder einen Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, wird auf Grund dieses Antrags eine Bescheinigung über die für den Steuerabzug vom Arbeitslohn maßgebenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
EU_EWR_schwedisch_320.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU/EWR) III / V IV / IV V / III 3.20 (schwedisch) Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Für die Bewilligung bedarf es eines schriftlichen Antrags, der Angaben zur Notwendigkeit der Förderung und der Höhe der zuwendungsfähigen Ausgaben enthält. Dem Antrag ist ein Kosten- und Finanzierungsplan beizufügen. Eine Zuwendung darf erst bewilligt werden, wenn die Gesamtfinanzierung auf Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
veröffentlicht. Darüber hinaus wurde auch die Möglichkeit geschaffen, den Verlustrücktrag bereits jetzt in der Steuererklärung für 2019 nutzbar zu machen. Dazu wird auf Antrag ein pauschaler Verlustrücktrag in Höhe von 30 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte (ohne die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 19 BDSG - Auskunft an den Betroffenen (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über die zu seiner Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 83 SGB X -Auskunft an den Betroffenen (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über die zu seiner Person gespeicherten Sozialdaten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
mit den ESF-Aktionen des Landes Sachsen-Anhalt 6. Insgesamt 5 Fallstudien an ausgewählten Projektstandorten sowie 6 zusätzliche leitfadengestützte Telefoninterviews mit folgenden Akteuren: • Projektträger (freie Träger sowie kommunale Träger; Netzwerkstellen; Träger der Jugendhilfe) • Projektteilnehmende (Schulen; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG LSA) Kos- ten (Gebühren und Auslagen) zu erheben, wenn die Beteiligten zu der Amtshandlung Anlass gegeben haben. Die Top Car AG hat mit ihrem Antrag vom 01.02.2023 Anlass zu dieser Entscheidung gegeben und hat somit die Kosten des Zulassungsverfahrens zu tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Bezirksschornsteinfeger für nach- folgend aufgeführten Kehrbezirk gemäß § 10 Abs. 2 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz 65 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz zum Antrag der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel, auf Erweiterung der Deponie Lin- denberg nach Deponieklasse II ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:54 30.05.2024
Format: PDF