Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
zu betrachten und wird an den folgenden beispielgebenden Sachverhalten erläutert: a) Kreisstraßen, die einer tatsächlichen Nutzung unterliegen und ein Antrag auf Zuordnung bereits gestellt wurde oder beabsichtigt ist sowie b) Flurstücke im Bereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, z. B. Wald- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
zu betrachten und wird an den folgenden beispielgebenden Sachverhalten erläutert: a) Kreisstraßen, die einer tatsächlichen Nutzung unterliegen und ein Antrag auf Zuordnung bereits gestellt wurde oder beabsichtigt ist sowie b) Flurstücke im Bereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, z. B. Wald- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
und inoffiziellen Mitarbeitern des MfS. Es erfolgt eine Beratung zu:  Anträgen nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen (strafrechtliche, verwaltungsrechtliche, berufliche Rehabilitierung),  monatlicher Zuwendung („Opferrente“),  Kinderheimen,  Anträgen nach sowjetischer Inhaftierung/Internierung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:03 20.04.2025
Format: Seite
auf einen Berufsabschluss nach den Nummern 1 bis 5 verfügen.“ Der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe kann gemäß § 21 Absatz 4 KiFöG für eine Kindertageseinrichtung auf Antrag im Einzelfall Personen mit weiteren Qualifikationen als Fachkräfte zulassen, wenn sie aufgrund ihrer individuellen praktischen Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
auf einen Berufsabschluss nach den Nummern 1 bis 5 verfügen.“ Der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe kann gemäß § 21 Absatz 4 KiFöG für eine Kindertageseinrichtung auf Antrag im Einzelfall Personen mit weiteren Qualifikationen als Fachkräfte zulassen, wenn sie aufgrund ihrer individuellen praktischen Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
janetzki.swetlana(at)blk.de . Anhalt-Bitterfeld: Ideenwettbewerb „Re-Start“ Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld rief alle interessierten Träger auf, Projektvorschläge im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Re-Start“ bis zum 20. Januar 2021 einzureichen. Ziel ist die Errichtung einer Jugendberatungsstelle im Sozialraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Weitere Bewerbungen / Dienste Selbstauskunft Nachweise hochladen Einverständniserklärung Absenden Danke-Seite nach dem Absenden Übergreifend Änderungshistorie Pflege der Zuständigkeiten der Oberlandesgerichte In solchen Bundesländern, in denen verschiedene OLGe Anträge zur Zulassung zum juristischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF