Der Landesjugendhilfeausschuss hat im Jahre 2013 dem NIKK e.V. die vorzeitige Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene verweigert. Über Seite 3 von 9 Niederschrift Sitzung LJHA am 08.12.2014 die öffentlich zugänglichen Seiten des Landesrechnungshofes können die entsprechenden Beanstandungen nachgelesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
in der Magdeburger Börde. In Niegripp an der Elbe sollen die Kindertagesstätte „Deichblick“ und der Hort der Grundschule zusammengelegt werden. Mit der Förderung durch STARK III ELER ist geplant, dafür das Bestandsgebäude des Hortes auf dem Grundstück Lindenstraße 3 in Niegripp zu nutzen, den Antrag hat die Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Von allen Adoptionen wurden 2015 94% von Adoptionsvermittlungs- stellen öffentlicher Träger vorgenommen, in 6% vermittelte eine Adoptionsvermittlungsstelle oder anerkannte Auslandsvermittlungsstelle in freier Trägerschaft. Anders ist das bei den Aus- landsadoptionen, bei denen 80% der Vermittlungen durch freie Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
als überörtlicher Träger gem. § 100 BSHG für wesentlich Behinderte oder von Behinderung Bedrohte (Personenkreis des § 39 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 BSHG ) sowie für Geisteskranke, Anfallskranke und Suchtkranke bestand ein gesetzlich begründetes Bedürfnis für weitere Angaben durch die Ärzte, wenn die Hilfegewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ANLAGE zum ANTRAG auf Unterrichtsgenehmigung Bezeichnung des Trägers Schulstandort Schulnummer Name Vorname Geburtsdatum beabsichtigter Einsatz ab Ersatzschule : Berufsfachschule Altenpflege Unterrichtsfächer /Handlungsfelder/ Lernfelder Theorie Fachpraxis genehmigt befristet bis nicht genehmigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Das Oberlandesgericht entscheidet abschließend, indem es den Antrag verwirft oder die Erhebung der öffentlichen Klage (Anklage) beschließt. Kosten eines Strafverfahrens Die Kosten des Strafverfahrens sind die Gebühren und Auslagen der Staatskasse. Dazu gehören zum Beispiel die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
indem es den Antrag verwirft oder die Erhebung der öffentlichen Klage (Anklage) beschließt. Kosten eines Strafverfahrens Die Kosten des Strafverfahrens sind die Gebühren und Auslagen der Staatskasse. Dazu gehören zum Beispiel die Kosten der Blutalkoholbestimmung, der Sachverständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Das Oberlandesgericht entscheidet abschließend, indem es den Antrag verwirft oder die Erhebung der öffentlichen Klage (Anklage) beschließt. Kosten eines Strafverfahrens Die Kosten des Strafverfahrens sind die Gebühren und Auslagen der Staatskasse. Dazu gehören zum Beispiel die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
des Oberlandesgerichts beantragen kann. Das Oberlandesgericht entscheidet abschließend, indem es den Antrag verwirft oder die Erhebung der öffentlichen Klage (Anklage) beschließt. Kosten eines Strafverfahrens Die Kosten des Strafverfahrens sind die Gebühren und Auslagen der Staatskasse. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
des Zuwendungsbescheides erhalten die Teilnehmer am Förderprojekt die Eigenbeteiligungsrechnung. Erst nach Zahlung dieser übernimmt die AMG Kostenrechnungen der beanspruchten Dienstleistungen für das teilnehmende Unternehmen. Weitere Informationen und Unterstützung beim Ausfüllen des Antrages erhalten Sie über uns. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite