Beim Träger der Ausbildung liegen besondere Gründe vor, weshalb vom Umfang der qualifizierten Praxisanleitung abgewichen werden soll. Zu den Gründen zählen insbesondere: • Quarantäneverfügung gegenüber der Praxisanleiterin/dem Praxisanleiter • Krankheit, • Wechsel des Einsatzes wegen Personalmangel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
und Erkrankten wurde nach dem Dafürhalten der erkennenden Kammer im Hinblick auf die Verpflichtung der Antrags- gegnerin als Träger des Rettungsdienstes zur Absicherung derartiger Szenarien gemäß § 3 Abs. 4 RettDG LSA beizutragen, zu Recht als ein ausführungsbezogenes Kriterium eingestuft. Dass die Bereitschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
die Möglichkeit, von der Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen 3 Mund-Nasen-Schutzes, der Einhaltung von Abständen sowie von Kapazitätsbegrenzungen abzuweichen. Daneben soll vermehrt dem unterschiedlichen Infektionsrisiko im Freien und in geschlossenen Räumen Rechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
169 Abs. 2 GWB, § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 GWB - Antrag auf vorzeitige Gestattung des Zuschlages begründet - Rügepräklusion - Ausschluss des Angebotes ist gerechtfertigt, da er nicht mit den Vorgaben der Ausschreibung übereinstimmt Es reicht eine mangelnde Erfolgsaussicht in der Sache ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
sind mit folgenden Unterlagen: Sachkundebescheinigung a der Kategorie I oder II Lieferscheine der Werkzeuge, die unter Punkt 3.1 des Antrages aufgeführt sind (Löteinrichtung, Dichtheitsprüfgerät, Monteurhilfe, Absaugstation) Gewerbeanmeldung Eintragung Handwerksrolle an das Landesverwaltungsamt per Mail ( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
bei den Gerichten des Landes Sachsen-Anhalt I. Einleitung Zum 1. Januar 2022 ist die aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für professionelle Nutzer in Kraft getreten. Daher sind insbesondere schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen, die durch einen Rechtsanwalt, durch eine Behörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
Industrie ein. Die Landesregierung hat dazu heute im Kabinett einstimmig einen Entschließungsantrag mit dem Titel „ Zeitnah effektive Unterstützung für den Erhalt und die Transformation der energieintensiven Industrie erforderlich“ beschlossen. Dieser Antrag wird schon an diesem Freitag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
in einer Rechtsverordnung auf Grund des Paragraf 57 sowie nach den Naturschutzrecht der Länder kann auf Antrag Befreiung gewährt werden, wenn 1. dies aus Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses, einschließlich solcher sozialer und wirtschaftlicher Art, notwendig ist oder 2. die Durchführung der Vorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Teil C. P 9. TP.3. FB 01 Stand: 08.12.2022 Rev.1 Zutreffendes bitte ankreuzen  oder ausfüllen Absender=Antragsteller Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Anzeige der beabsichtigten Aufstellung eines temporären Luftfahrthindernisses und Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
nicht mehr an der allgemeinen Turnusverteilung gemäß A.II.2.2.2 des GVP teil. Die Abteilung 23 nimmt jedoch weiter im bisherigen Umfang mit 10 Eingängen an der Turnusverteilung gemäß A.II.2.2.3 des GVP für Anträge, die einen Eilantrag oder einen Antrag auf familiengerichtliche Genehmigung zur Unterbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF