der Besitz und das Eigentum, die Verwaltung und die Nutzung der neuen Grundstücke auf den Empfänger der Landzuteilung über. Diese Bestimmungen können soweit sie nicht auf Gesetzesvorschriften beruhen oder bestimmte Fristen für die Einreichung von Anträgen an das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: PDF
sind durch Wert erhaltende Maßnahmen (Bauerhaltung) zu sichern. b. Geförderte Einrichtungen sind, sofern sie im Eigentum einer Gebietskörperschaft stehen, dem Träger zur Nutzung zur Verfügung zu stellen (Nutzungsvorbehalt). Die Nutzung ist vertraglich zu regeln. (3) Die mit Landesmitteln geförderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Monate sein dürfen, wird verwiesen. Anlagen Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: Zutreffendes bitte ankreuzen 1. Nachweis über eine wenigstens dreijährige erfolgreiche Unterrichts- ☐ tätigkeit (Hinweis: im Falle einer kollektiven Schulleitung sind die Regelungen des § 16a Abs. 2 S. 5 bis 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: Word
Teil A.P6.FB 01 Stand 10.06.2022 (Rev 0) Zutreffendes bitte ankreuzen  oder ausfüllen ________ Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Anerkennung einer Drittstaatenlizenz hier: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
und Unternehmen. Zudem werden u. a. die Anträge auf Rückgabe beweglicher Sachen, die im Zusammenhang mit der Bodenreform in den Schlössern und Gutshäusern konfisziert worden sind, bearbeitet. Die Ämter und das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen haben in den zurückliegenden 30 Jahren über 447.709 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.10.2019
Format: Pressemitteilung
weitere Standorte, darunter der Standort des ehemaligen Addinol-Geländes. Als Bodenschutzbehörde obliegen der LAF folgende Aufgaben: Vollzug des Bodenschutzrechts Erarbeitung bodenschutzrechtlicher Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange zu Anträgen nach Baurecht, BImSchG, WHG zu Regional-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtfrau Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Beschwerde wird stattgegeben. 2. Das Angebot der Beigeladenen ist auszuschließen. 3. Die Kosten des Verfahrens tragen der Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
sowie die Um­ schulungsprüfung in den Ausbildungsberufen in der Geoinformationstechnologie im Land Sach­ sen-Anhalt (PO-Geo) wurden die Prüfungstermine für das Jahr 2022 festgelegt. Sommerprüfung 2022: − Anmeldung zur Prüfung 14.01.2022 − Antrag auf Genehmigung BA 14.01.2022 − Genehmigung BA 11.02.2022 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
sein, sie dürfen jedoch nicht den Hauptbestandteil des Projekts darstellen. Sämtliche Anträge werden geprüft, es besteht aber kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Termine und Fristen • Veranstaltungsanmeldungen sind bis zum 31. März 2023 (Einreichung des Antragsformulars vorab per E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Anträge auf die Prioritätenliste 2019 gesetzt. Insgesamt waren 91 Anträge eingegangen. Vertreter des Ministeriums für Inneres und Sport, des Landesverwaltungsamtes, des LandesSportBundes sowie der kommunalen Spitzenverbände sind Mitglieder in der Arbeitsgruppe. Die Auswahl der Maßnahmen erfolgte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.01.2019
Format: Pressemitteilung