oder einer Klage. Beide setzen einen entsprechenden Antrag voraus.   Einstweilige Anordnung Ein Bürger kann eine einstweilige Anordnung z.B. mit dem Ziel beantragen, dass ihm vorläufig eine bestimmte Sozialleistung gewährt wird. Der Erlass einer solchen einstweiligen Anordnung setzt vor allem zwei Dinge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
ist anzukreuzen ) 1. Persönliche Angaben der Antragstellerin/des Antragstellers: Name Vorname geboren am Geburtsort Anschrift Telefon E-Mail (Bitte leserlich!) Meinem Antrag liegen die erforderlichen Unterlagen bei (Zutreffendes ist anzukreuzen ) tabellarischer Lebenslauf mit Datum und Unterschrift, amtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
welches bis zum 27.04.2006 gültig war. Ein Antrag auf Verlängerung bzw. Neuzerti- fizierung findet sich in den Unterlagen nicht und wurde auch nicht vom Auftraggeber nachge- fordert. Bezüglich der Vorlage eines Übersichts- und Zeitplanes für die Errichtung der An- nahmestelle liegt dem Angebot ein Optionsvertrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Der Online-Antrag ist nun verfügbar in:     •    Stadt Lutherstadt Eisleben     •    Stadt Wernigerode     •    Stadt Naumburg     •    Stadt Salzwedel     •    Landkreis Wittenberg     •    Stadt Lutherstadt Wittenberg Was bietet „Wohngeld Online“? Der Online-Dienst deckt eine Vielzahl von Antragsarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bezügefragebogen  2023 Evaluationsbogen Arbeitsgemeinschaft Evaluationsbogen - Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht Evaluationsbogen - Arbeitsplatz Verwaltungsstation Evaluationsbogen - Arbeitsplatz Strafrechtsstation Evaluationsbogen - Arbeitsplatz Zivilstation Antrag auf Zuweisung Rechtsanwaltsstation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. In diesem Nachprüfungsverfahren wird dem Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und deren Folgen tragen, nun langfristig besser unterstützt werden. Die Betroffenen sind als junge Mütter in der DDR mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert worden und dabei Opfer einer Straftat durch staatliche Stellen geworden, die in der DDR ver- tuscht und verschwiegen wurde. Durch eine entsprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
insbesondere können verwaltungsinterne Strukturfragen keine Verspätungen rechtfertigen. III. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 GWB. Die Antragstellerin und die Antrags- gegnerin haben die Kosten des Verfahrens zu gleichen Teilen zu tragen. Gemäß § 128 Abs. 3 GWB sind die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Produktionsprozesse und Geschäftsabläufe sowie die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle ab sofort wieder finanzielle Unterstützung erhalten. Ab sofort können Anträge auf den Internetseiten der investitionsbank (IB) gestellt werden „Digital Innovation“ startete Ende 2018. Aufgrund der riesigen Nachfrage wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sichern. Im Modell 1 erfolgt die Beaufsichtigung durch eine beim Träger fest angestellte und bereits qualifizierte Kindertagespflegeperson. Die Personalausgaben in Verbindung mit einer Umsetzungspauschale werden gefördert. Im Modell 2 erfolgt die Beaufsichtigung durch eine geeignete fest angestellte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF