Seite 371 von 37205 | ( 372041 Treffer )
Sortieren nach
212013.cdr (zu Abschnitt A Nr. 9.2 Abs. 3 Buchst.g) Formular 3 Stadt/Gemeinde Zutreffendes bitte ankreuzen X bzw. ausfüllen Ort, Datum Programmjahr Maßnahme-, Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan Städtebauförderungsprogramm Städtebauliche Gesamtmaßnahme Dem Antrag auf Zuwendung für die o. g. ...
auch wenn sich die EU-Vorgaben weiter verschärft haben.“ Danach stehen rund 86 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), 241 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Eigenmittel der Träger zur Verfügung. Ergänzt ...
des Zuwendungsbescheides erhalten die Teilnehmer am Förderprojekt die Eigenbeteiligungsrechnung. Erst nach Zahlung dieser übernimmt die AMG Kostenrechnungen der beanspruchten Dienstleistungen für das teilnehmende Unternehmen. Weitere Informationen und Unterstützung beim Ausfüllen des Antrages erhalten Sie über uns. ...
Antrag auf Vergabe einer Betriebsnummer/ Kennwort zur Anmeldung im Meldeprogramm Wirtschaftsdünger Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 409 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Hinweis: Gemäß § 1 WDüngVerbleibVO LSA sind nur Abgeber und Empfänger von Wirtschaftsdünger ...
zu den Klimaschutzzielen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen, sowie parallel zur gleichzeitigen Sicherung der Fernwärmeversorgung der einwohnerstärksten Metropole Sachsens im Entwicklungsprozess hin zu einer klimafreundlichen Zukunft. Hintergrund: Der Antrag auf Durchführung des Planfeststellungsverfahrens ...
........................................................................................................... 5 2.2.9 Haftpflichtversicherung ................................................................................................. 5 2.2.10 Mustersatzung ............................................................................................................. 5 2.3 Antrag auf Anerkennung ...
des Projektes Name des Trägers/Vereins Ansprechpartner/inProjektzeitraum Personalkosten Betrag (EUR) 1 Honorare Betrag (EUR) 2 Unterkunft und Verpflegung Betrag (EUR) 3 Reisekosten Betrag (EUR) 4 Miete Betrag (EUR) 5 Presse/Öffentlichkeit Betrag (EUR) 6 Betrag (EUR) 7 Insgesamt10 Finanzierungsplan Mittel ...
haben die ASt zu1) und zu 2) bei der Vergabekammer Halle einen Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gestellt (§ 107 GWB). Diese wurden der VSt am 24.07.2003 bzw. 25.07.2003 zugestellt. Zur Begründung bezog sich die ASt zu 1) auf ihre Ausführungen in ihrem Rügeschreiben an die VSt. Die ASt zu 2) ...
Bibliotheksverband e.V. (DBV) und Name des Trägers bzw. der Bibliothek Name des Ansprechpartners (Telefon, Mailadresse) zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Bibliothek und Schulen 1. Quantitative Auswertung Anzahl der Kooperationspartner Schulform / Einrichtung mit Vertrag Veranstaltungen gesamt ...
Fachstelle/Förderung sind umfassend und vielschichtig. Im Folgenden werden einige Aufgaben kurz vorgestellt: Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange für Landwirtschaft und Gartenbau Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen bei BVVG-Flächenverkauf, bei Grundstückskauf- und Landpachtverträgen, ...