Seite 366 von 46349 | ( 463483 Treffer )
Sortieren nach
NummerGemeindeKreisLandBA B1–9 11–14 FÜR IHRE UNTERLAG EN A Allgemeines A1 Träger der Adoptionsvermittlungsstelle Bitte ordnen Sie sich zu. Träger der öffentlichen Jugendhilfe Örtlicher Träger (Jugendamt) ................................................................................... 10 1 Überörtlicher Träger ...
Hinweis Format Beispiel Bitte tragen Sie in diese Spalten den Namen Ihres Unternehmens (Spalte B), die Postleitzahl Ihres Unternehmens (Spalte C), den Ort, an dem Ihr Unternehmen ansässig ist (Spalte D), die Straße (Spalte E) und die Betriebsnummer Ihres Unternehmens (Spalte F) ein. Diese Einträge ...
gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen ...
gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen ...
Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: mit den unterschiedlichen Zielgruppen. In diesem zweitägigen ...
für Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen zu begegnen. In Ergänzung bereits bestehender Entlastungsmaßnahmen richtet sich der Fonds an öffentliche und private Träger und Veranstalter wie Kinos, Theater, Konzerte, Museen, Bibliotheken oder Archive. Das von Bund und Ländern entwickelte und durch den Bund ...
und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Auslagen der Antragstellerin zu tragen sowie 3. die Hinzuziehung der Bevollmächtigten im Nachprüfungsverfahren für die Antragstel- lerin für notwendig zu erklären. Der Antragsgegner beantragt, den Antrag auf Vergabenachprüfung abzulehnen. Er vertritt die Ansicht, dass ...
mit dem überörtlichen Träger der Sozialhilfe des Landes Sachsen-Anhalt erörtern können. Danach ist auf Folgendes hinzuweisen: Im Rahmen der Prüfung der Voraussetzungen für die Eingliederungshilfe nach den §§ 53 , 54 Abs. 1 SGB XII i. V. m. § 55 Abs. 1 SGB IX sind vornehmlich die Behinderung im Sinne von § 2 Abs. ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der UPM Biochemicals GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung einer Teilgenehmigung nach § 8 BImSchG i. V. mit § 4 BImSchG zur Errichtung ...
Frauenhaus) ................................................... 12 D Träger der Einrichtung/des Dienstes, von dem die Hilfe/Beratung durchgeführt wird Träger der öffentlichen Jugendhilfe ............................................................. 110–111 10 Träger der freien Jugendhilfe Arbeiterwohlfahrt ...