Amtsgericht Eisleben Aktualisierung am: 06.07.2023 Lokale Formulare Hier ​​​​​​​ finden Sie ab sofort lokale (Antrags)Formulare zu den Bereichen: Beratungshilfe Betreuung Grundbuchamt Hinterlegung Nachlass - Erbrechtliche Angelegenheit Kontakt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
wird verworfen. 2. Der Antragstellerin werden die Kosten des Verfahrens und die zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwen- digen Aufwendungen auferlegt. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt ………….. Euro. 4. Die Hinzuziehung des anwaltlichen Vertreters des Antrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
(§ 13a Abs. 10 ErbStG) optieren wollen, ist dies schriftlich zu beantragen oder zur Niederschrift zu erklären. Dieses Wahlrecht ist unwiderruflich und kann nur einheitlich für das gesamte begünstigte Vermögen ausgeübt werden. Bitte ggf. den Antrag beifügen. Optionsverschonung 53 ja = 1 32 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Negativbeispiel bildet die Sozialagentur Sachsen-Anhalt, die einen Antrag eines Petenten auf Einsicht in Unterlagen über Vergütungsvereinbarungen nach § 75 SGB XII mit dem Argument, ich sei zur Klärung einer Grundsatzfrage eingeschaltet worden, über ein halbes Jahr lang nicht beschieden hatte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen, soweit sie weiterhin eine entsprechende Beschaffungsabsicht hat. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf ……….. Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
müssen, der Anlage 05 bei. Hinweis: Gemäß § 3 Abs. 5 PflAPrV muss die erfolgte Praxisbegleitung im Ausbildungsnachweis dokumentiert werden. 5.6.2 Kooperationsverträge mit den Trägern der praktischen Ausbildung Bei der Erstellung des Kooperationsvertrages können Sie sich, an den Formulierungshilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
Ein Rechtsanspruch auf Zuwendungen besteht jedoch nicht. Die Voraussetzungen zur Bearbeitung des Antrages auf Zuwendung ergeben sich aus dem als Anlage beigefügten Antragsformular. Insbesondere sind die Ziele, Inhalte, Zielgruppen der beabsichtigten Maßnahme ausführlich zu beschreiben. Grundsätzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: Word
Geringfügigkeit des Aufwands abgesehen werden. Die IZG LSA KostVO ließ hierbei die Frage, ab welchem Zeitaufwand ein einfacher gebührenfreier Antrag vorlag, offen, so dass hier ein gewisser Spielraum für den Verzicht auf die Erhebung von Gebühren bestand. In der Literatur und Praxis bestand daher weitgehend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
als Träger öffentlicher Belange beteiligt. Das LVwA ist für zivile luftrechtliche Belange in Sachsen-Anhalt verantwortlich. Es werden Stellungnahmen und Hinweise an andere Behörden abgegeben.  Es gibt verschiedene Arten von Planungsverfahren: Regionalentwicklungspläne, Flächennutzungspläne, Bebauungspläne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite