Seite 322 von 37204 | ( 372033 Treffer )
Sortieren nach
Sofortförderprogramm NaturWasserMensch Die bisherige Artensofortförderung des Umweltministeriums wurde weiterentwickelt und wird seit 2024 als Sofortförderprogramm NaturWasserMensch fortgeführt. Wir informieren, wann Anträge wieder gestellt werden können. Gefördert werden wirksame ...
Gemeinden, sind möglich. 4.3 Eine Zuwendung kann in der Regel nur gewährt werden, wenn eine Förderempfehlung eines Regionalen Arbeitskreises (im Folgenden: RAK) vorliegt. Der RAK, in dem neben den Vertretern der Gebietskörperschaft, die Träger der Grundsicherung, die Sozialpartner, die Wirt- schaftspartner ...
sie in den Vorschriften selbst oder durch einen Hinweis bei der amtlichen Veröffentlichung auf diese Richtlinie Bezug. Die Mitgliedstaaten regeln die Einzelheiten der Bezugnahme. (2) Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, daß Verarbeitungen, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der einzelstaatlichen Vorschriften ...
für die Informationsgewährung gemäß dem IZG LSA hingewiesen (1 Monat!) und sie gebeten, mir den Bearbeitungsstand des Antrags sowie die Gründe für die Verzögerung der Antragsbearbeitung mitzuteilen. In ihrer Stellungnahme hat mir die Stiftung mitgeteilt, dass der Antrag aufgrund der Verquickung verschiedenster Umstände ...
Formular Bezeichnung FB Aa Pädagogischer Bericht (Vorschulalter) FB Ab Pädagogischer Bericht (Schule) FB B Lern- und Verhaltensanalyse FB C Ergebnisprotokoll zur Einzelfallbesprechung FB D Antrag Feststellungsverfahren FB E Stellungnahme MSDD FB F ...
förderungswürdige Projekte (z. B. aus den Bereichen Sport, Umwelt und Denkmalpflege), soweit diese gemeinnützig sind Wie viel wird gefördert? zwischen 2.500 und 75.000 Euro bei einem Fördersatz von bis zu 50 Prozent Wann endet die Antragsfrist? Anträge zu Veranstaltungen mit einer Antragssumme zwischen 2.500 ...
sind die Kosten des Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabe- kammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu den gestellten Anträgen ...
Niederlassung ist die Aufnahme der Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Unternehmens. Der Antrag auf Existenzgründungsbeihilfe ist innerhalb von 24 Monaten nach der erstmaligen Niederlassung zu stellen. Der Zuwendungsempfänger hat die beruflichen Fähigkeiten für eine ordnungsgemäße Führung des Betriebes ...
Allgemeine Hinweise Wozu Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe? Wenn Sie eine Klage erheben oder einen Antrag bei Gericht stellen wollen, müssen Sie in der Regel Gerichtskosten zahlen. Schreibt das Gesetz eine anwaltliche Vertretung vor oder ist aus anderen Gründen eine anwaltliche Vertretung notwendig, kommen ...
beginnt am 01.01. und endet am 31.12. • Der Betrieb ist selbst zu bewirtschaften. • Unabhängig von der geförderten Verpflichtungs- fläche erstrecken sich die Verpflichtungen auf alle landwirtschaftlich genutzten Flächen und Tiere des Betriebes. WER BERÄT? WO WIRD DER ANTRAG GESTELLT? Ämter ...