Seite 320 von 46347 | ( 463461 Treffer )
Sortieren nach
muss der zuständige Landkreis bzw. die zuständige kreisfreie Stadt einen Antrag bei dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration stellen. Der Antrag muss neben einer Projektbeschreibung auch Stellungnahmen des zuständigen Gesundheits- und Jugendamtes enthalten. Um den Infektionsschutz sicherzustellen, ...
für Trennungsgeldempfängerinnen und Trennungsgeldempfänger bei Zusage der Umzugskostenvergütung. V. Wie kann der Anspruch auf Trennungsgeld geltend gemacht werden? I. Trennungsgeld (TG) - Antragsfrist, Ausschlussfrist, Rückzahlung - Trennungsgeld nach der Trennungsgeldverordnung (TGV) wird nur auf schriftlichen Antrag gezahlt. ...
können durch eine Prüfung den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss einschließlich des erweiterten Realschulabschlusses erwerben. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist bis spätestens 15. Dezember eines Jahres beim Landesschulamt einzureichen. Näheres zu Antrag und Zulassung, Prüfungsumfang ...
und Geoinformation Sachsen-Anhalt erteilt und bereitgestellt. Sie werden auf Antrag abgegeben, wenn öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen. Für den formlosen Antrag auf Datenbereitstellung des DLM50 werden die folgenden Angaben benötigt: Gebiet: durch umschreibendes Rechteck oder durch Polygon (max. 50 Punkte) ...
Mutterkorn und die Fallzahl sind günstig eingestuft. KWS Eterno konnte im dreijährigen Mittel auf allen Standorten mit stabil mittleren bis hohen Er- trägen überzeugen. Sie verfügt über eine durchschnittliche Standfestigkeit und gute Braunrost- resistenz. Auf Mehltaubefall sollte geachtet werden. Qualitativ ...
des Naturschutzes und der Landschaftspflege stehen. Antragsverfahren Schriftlicher Antrag unter Verwendung eines einheitlichen Vordrucks des ELAISA-Portals (www.elaisa.sachsen-anhalt.de). Der Antrag ist rechtsverbindlich unterschrieben, mit den erforderlichen Anlagen und Nachweisen bei der Bewilligungsbehörde ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 11.1 Die Handwerksrolle Anlässlich einer bereits im vergangenen Berichtszeitraum begonnenen Kontrolle einer Handwerkskammer wurde dem Landesbeauftragten auch der "Antrag ...
Antrag Nr. 04/2015 TOP 7 Ombudschaften in der Kinder- und Jugendhilfe Herr Prof. Schruth Hochschule Magdeburg-Stendal, Begründer Berliner Rechtshilfefonds für Jugendliche TOP 8 Beteiligungsformen in den Hilfen zur Erziehung am Beispiel des Landesheimrates Hessen Vorsitzender Herr K. ...
Fachaufsicht über die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Bereich des Schutzes von Kindern (§§ 45 ff. SGB VIII, § 20 Abs. 2 KiFöG) Beratung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zur Kindertagesbetreuung (§ 85 SGB VIII, KiFöG) Entwicklung von Empfehlungen zur Erfüllung ...
ANLAGE zum ANTRAG auf Unterrichtsgenehmigung Bezeichnung des Trägers Schulstandort Schulnummer Name Vorname Geburtsdatum beabsichtigter Einsatz ab Ersatzschule : BFS KA Fremdsprachen/Korrespondenz Unterrichtsfächer Theorie Fachpraxis genehmigt befristet bis nicht genehmigt Bitte ankreuzen! ...