Seite 305 von 46347 | ( 463461 Treffer )
Sortieren nach
Personen des privaten und des öffentlichen Rechts Erforderliche Unterlagen: Antrag auf Anerkennung einer Stiftung Stiftungsgeschäft zu Lebzeiten Stiftungsgeschäft von Todes wegen (bei Errichtung einer Stiftung nach dem Ableben des Stifters) Satzung einer Stiftung des privaten Rechts ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit An das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat 46 Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Antrag auf vorzeitigen Maßnahmebeginn (WLAN / Freifunk) 1. Antrag Name des Antragstellers: Anschrift (Straße, PLZ, Ort): ...
zur Durchführung einer thematischen Elternversammlung Anlage 8 - Vereinbarung über die Durchführung einer thematischen Elternversammlung Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise Reisekostenrechnung Schulwanderung Formulardownload - Ganztag RdErl. des MB vom 27.02.2019 - 24-81005 ...
des Rechtsextremismus in unserem Land dankbar. Denn die Bedrohung durch den Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt erfordert höchste Aufmerksamkeit von Staat und Gesellschaft. Und die Große Anfrage und diese Aussprache tragen dazu bei, den Fokus noch einmal hierauf zu lenken. Wie die Ihnen vorliegende Antwort ...
oder des Reisepasses auszuweisen. Wenn Sie den Antrag auch für andere Erben nach Verstorbenen stellen wollen, müssen Sie sich von diesen die Anlage 3 "Miterben" unterschreiben lassen. Als Beleg für das Versterben einer Person wird eine Sterbeurkunde oder ein Auszug aus dem Sterberegister benötigt. Eheschließungen ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
bis zur Landesgrenze Niedersachsen (km 8+639) 208 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Bau- wesen zur Einzelfallprüfung nach §§ 3a, 3c und 3e des Gesetzes über die Umweltverträg- lichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Ge- nehmigungsverfahrens zum Antrag der Firma ...
Lernen endet deshalb nicht mehr nach der Schule oder der Ausbildung, sondern ist eine lebenslange Herausforderung. Der Bildungsurlaub oder auch Bildungsfreistellung tragen diesem Anspruch Rechnung und bieten allen Arbeitnehmenden die Möglichkeit, sich facettenreich weiterzubilden – mit wachsendem Erfolg: ...
wurden, werden die Mindestberatungszeiten nicht abgedeckt. Der Träger hat jetzt Bedenken, dass er ein Risiko einer Rückforderung in Zukunft eingehen könnte. Er hat mitgeteilt, dass er einen Antrag nicht wieder stellen wird. Die Träger hatten Gelegenheit, Fehlzeiten zu erläutern, eine Rückforderung findet ...
Wi - 8 Entschließung des Bundesrates: Zulassung von staatlichen und staatlich anerkannten Schulen des Gesundheitswesens als Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 4/23 Ausschussüberweisung: AIS, G, K 9 Entschließung ...