vollendet haben. Sie sollen aber noch nicht das 67. Lebensjahr vollendet haben. Ausnahmen zu der Altersgrenze nach Satz 2 sind auf Antrag zulässig; sie bedürfen des jährlichen Nachweises der gesundheitlichen Eignung und der Zustimmung des Trägers der Feuerwehr. Wer das 16. Lebensjahr vollendet hat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Der Berufsausbildungsvertrag ist unter der Registriernummer: in das Berufsausbildungsverzeichnis eingetragen Begründung Die jeweiligen Nachweise (z.B. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, ggf. Zeugniskarte) füge ich dem Antrag bei. ……………………… Ort, Datum, …………………………………………………... ……………………………………………………… Auszubildender Ausbildender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
nach UVPG im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag von Herrn Christoph Neteler auf Erteilung einer Genehmigung nach § 71 der Bauordnung Sachsen-Anhalt zum Neubau eines Schweinemaststalls in 39326 Gu- tenswegen, Landkreis Börde 93 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Bauwesen zur Einzelfallprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
des Referates Im- missionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gen- technik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co.KG in 39264 Zerbst/Anhalt OT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
öffentlichen Belangen § 4 Schutz des behördlichen Entscheidungsprozesses § 5 Schutz personenbezogener Daten § 6 Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen § 7 Antrag und Verfahren § 8 Verfahren bei Beteiligung Dritter § 9 Ablehnung des Antrags; Rechtsweg § 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Schutz von besonderen öffentlichen Belangen § 4 Schutz des behördlichen Entscheidungsprozesses § 5 Schutz personenbezogener Daten § 6 Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen § 7 Antrag und Verfahren § 8 Verfahren bei Beteiligung Dritter § 9 Ablehnung des Antrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die vom Antragsgegner zu tragenden Kosten der anwaltlichen Vertretung der Antragstellerin sowie der Entschädigung des Vertreters der Antragstellerin im Nachprüfungsverfahren werden auf insgesamt 1.540,00 Euro festgesetzt. Im Übrigen wird der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
abgestimmt, sondern lediglich zur Kenntnis gegeben worden. Die in der Pressemitteilung dargelegten Fakten sind für das LAGB nicht nachvollziehbar. Fakt ist: Neptune Energy hat am 12. Juni 2023 den Antrag auf Erteilung von Bewilligungen für die Bodenschätze Lithium und Erdwärme beim LABG ge- stellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Integrationsmaßnahmen für junge Menschen mit Migrationshintergrund). Wer kann einen Antrag stellen? anerkannte Verbände, Vereine und andere freie sowie öffentliche Träger der Jugendhilfe Umsetzung  Landesverwaltungsamt Förderhöhe Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von Art und Umfang der Maßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
FAQ für BRAFO-Träger Häufig gestellte Fragen für BRAFO-Träger In welchem Rahmen ist es akzeptiert, dass im Strukturelement II mehr Teilnehmende sind als in Strukturelement I? Was passiert bei einer Erhöhung oder Reduzierung der Teilnehmerzahl? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite