an die zuständigen Stellen weiterleiten. Zuständig für die konkrete Durchführung der Konsultationsverfahren sind für Unterbringungen im Inland gem. § 45 IntFamRVG die überörtlichen Träger der Jugendhilfe in dem Bundesland, in dem der/die Minderjährige unter- gebracht werden soll. Bei Unterbringungen im Ausland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
von € ..... Es besteht keine Veranlassung, von diesen Richtwerten abzuweichen. 16 Nach § 128 Abs. 4 Satz 2 GWB hat ein Beteiligter die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
13 EU Abs.1 Nr.5 VOB/A. - zulässiger und begründeter Antrag - Interessenabwägung zu Lasten der Antragstellerin - verspätete Rüge - Änderung an den Vergabeunterlagen Die Antragsgegnerin hat sich nicht auf selbst geschaffene und in der VOB/A EU nicht vor- gesehene Ausschlusstatbestände berufen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
werden können Jugendbildungsstätten, deren Wirkungskreis über das Gebiet eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt hinausgehen, die verbandliche und überverbandliche Arbeit in der außerschulischen Jugendbildung leisten, ein eigenes Bildungsprogramm anbieten und Bildungsmaßnahmen anderer Träger unterstützen. Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung Gefördert werden Aufwendungen der Träger des FSJ (siehe Nummer 3) für junge Mehschen, die einen päda¬ gogisch begleiteten Freiwilligendienst iri Sachsen-Anhalt ableisten und die damit von ihnen angestrebten Bildungs¬ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
von Schutzfristen 3.1. Prüfung der Verkürzungsmöglichkeit von Schutzfristen oder des Informationszuganges für benannte Archivalien oder Findhilfsmittel, um diese durch Einsichtnahme nutzen zu können 3.1.1. bei einem Bearbeitungsaufwand von bis zu vier Stunden je Antrag gebührenfrei 3.1.2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Einrichtung, der Schließung einer solchen Einrichtung, konzeptioneller und personeller Änderungen, ist der Träger verpflichtet, dem Landesjugendamt Ereignisse und Entwicklun- gen anzuzeigen, die geeignet sind, das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu beeinträchtigen, § 47 Abs. 1 S. 1 SGB VIII. Vom Gesetzgeber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
veranlasst. 3. Die Antragsberatung für den Umweltbonus wird durch das MRLU durchgeführt. 4. Beantragt ein Antragsteller einen Umweltbonus oder ist erkennbar, dass ein Umweltbonus in Frage kommt, veranlasst das M\N, dass nach Abschluss der sonstigen Antragsbearbeitung der Antrag unverzüglich dem MRLU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Stand: 12.04.2023 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Teilnahme an der Kenntnisprüfung - Zahnärzte - Name, Vorname: aktuelle Adresse: Geburtstag und -ort: Hiermit beantrage ich die Teilnahme an der Kenntnisprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:53 28.04.2023
Format: PDF