Statistischer Bericht Sozialleistungen Angebote der Jugendarbeit Jahr 2015 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 Grafiken 4 1. Angebote der Jugendarbeit 2015 nach Art des Trägers und Angebotsart 5 2. Veranstaltungen und Projekte 2015 nach Angebotstyp bzw. Themenschwerpunkt und Dauer 6 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
und Spätaussiedler dienen. Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind juristische Personen mit Sitz im Land Sachsen-Anhalt. Finanzierung Die Zuwendung wird als Projektförderung im Wege der Anteilsfinanzierung gewährt. Einzureichende Unterlagen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Erläuterungen in der separaten Unterlage.FÜR IHRE UNTERLA GEN A Angaben zur Adoptionsvermittlungsstelle A1 Träger der Adoptionsvermittlungsstelle Bitte ordnen Sie sich zu. Träger der öffentlichen Jugendhilfe Örtlicher Träger (Jugendamt) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
21.11-62145/3)MULE 2.2 Durchführungszeitraum Landesverwaltungsamt Referat 404 „Wasser“ Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Seite 1 von 7 3. Angaben zu Vernässungen oder Erosion 2.3 Konzepte und Planungen (Ziff. 2.1 der Zuwendungsrichtlinie) Erstellung von technischen Konzepten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
1 Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von zusätzlichen laufenden Betriebsausgaben zum Schutz vor Schäden durch den Wolf in Sachsen-Anhalt nach der Richtlinie Herdenschutz Betriebsausgaben (Entwurf vom 28.02.2023) Posteingangsstempel PEB-Dok. Nr. 500 Empfänger (zuständige Behörde) Amt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:53 28.04.2023
Format: PDF
ihrer regelmäßigen Arbeitszeit Zusatzstunden leisten, die auf einem Zusatzstundenkonto als Mehrzeiten erfasst werden. Dies setzt einen für das jeweilige Schuljahr bewilligten Antrag auf Erteilung von Zusatzstunden voraus (Anlage 1), der für das folgende Schuljahr jeweils bis zum 30. April eines Jahres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Erstellung der Aufgabenbeschreibung unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
es besteht ein Anspruch des Leistungsberechtigten gegen den Träger der Schülerbeförderung, der Träger der Schülerbeförderung den Antrag des Leistungsberechtig- ten jedoch ablehnt. Die Leistungen des Trägers der Schülerbeförderung sind den Leistungen nach dem SGB II und § 6b BKGG vorrangig. Die Formulierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
muss ein Antrag unbedingt enthalten und welche Fehler sind auf jeden Fall zu vermeiden? Anhand von Beispielen werden sowohl der Umgang mit dem Antragsvokabular geübt, als auch die Projektziele und Zielgruppen formuliert, um diese auf einen möglichen Antrag anzupassen. Das Seminar richtet sich deshalb neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
recherchieren sie gemeinsam mit den Teilnehmer/-innen: Zu welchem Programm passt welches Projekt? Die Teilnehmer/-innen erhalten eine Zusammenfassung, welche Elemente jeder Antrag unbedingt enthalten muss und welche Fehler sie auf keinen Fall machen sollten. Anhand von Beispielen werden sowohl der Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite