Zuständigkeitsbestimmungen im Einzelnen: 1. Zivilsachen 1.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 1.1.1. Wenn in derselben Sache gleichzeitig oder in einem Schriftsatz verbunden eine Klage und ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung oder eines Arrestes eingehen, so ist zuerst die einstweilige Verfügung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
vor der Vergabekammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Verfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfahren maßgeblich. Im streitbe- fangenen Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Gut für Gatersleben GmbH & Co. KG in 06466 Seeland, OT Gatersleben auf Er- teilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur we- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
mit einem kommunalen oder freien Träger in Verbindung setzen und einen Praktikumsvertrag abschließen. Der formlose Antrag ist durch den Einrichtungsträger beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zu stellen. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Ferner sind ein erweitertes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:55 06.12.2023
Format: Pressemitteilung
und Spätaussiedler dienen. Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger sind juristische Personen mit Sitz im Land Sachsen-Anhalt. Finanzierung Die Zuwendung wird als Projektförderung im Wege der Anteilsfinanzierung gewährt. Einzureichende Unterlagen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
das Begehren nicht als Antrag nach dem IZG LSA behandelt wurde. Das Verfahren auf Zugang zu amtlichen Informationen nach dem IZG LSA stellt nämlich ein eigenständiges Verwaltungsverfahren dar, das durch einen Antrag eingeleitet wird, der grundsätzlich formlos gestellt werden kann und auch nicht explizit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
– Landesverfassungsgesetz n. F. – neue Fassung öJHT – örtliche/r Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Landkreise und kreisfreie Städte) Rdnr. – Randnummer S. – Satz SGB II – Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsu- chende SGB VIII – Sozialgesetzbuch Achtes Buch - Kinder- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
5 und 6 sowie der Schuljahrgänge 7 und 8 dokumentiert und begründet, beschließt. (9) Eine Schülerin oder ein Schüler kann auf Antrag der Erziehungsberechtigten durch Beschluss der Klassenkonferenz spätestens bis zum dritten Unterrichtstag des folgenden Schuljahres eine zusätzli- che ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
17 • Nutzung der „alten“ Becher ohne Barcode weiterhin möglich. • Bitte HIT-generierte Untersuchungsanträge verwenden. • Zuordnung Probe-Tier erfolgt über fortlaufende Nummer (handschriftlich auf den Bechern und auf den Anträgen) • Ein Untersuchungsauftrag sollte nur aus einer Sorte Becher bestehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
nicht ausreichen, ma- chen Sie bitte die Angaben auf einem gesonderten Blatt. Sie erleichtern dem Finanzamt die Arbeit, wenn Sie dabei möglichst den vorgegebe- nen Aufbau der Vordrucke berücksichtigen. Tragen Sie bitte auch in diesen Fällen Gesamtwerte, z.B. für bestimmte Vermögensgegenstän- de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF