Feststellung der Schwerbehinderung und Ausweis Menschen mit Behinderung mit einem festgestellten Grad der Behinderung von wenigstens 50 erhalten auf Antrag einen Ausweis über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch, den Grad der Behinderung sowie das Vorliegen weiterer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Merkblatt zur vorzeitigen Löschung im zentralen Schuldnerverzeichnis ZP 338 Merkblatt zur vorzeitigen Löschung im zentralen Schuldnerverzeichnis (LSA/10.2014) Merkblatt zur vorzeitigen Löschung im zentralen Schuldnerverzeichnis nach § 882 e Abs. 3 Nr. 1 ZPO Gem. § 129 a Absatz 1 ZPO kann ein Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Jugendverbände sind zu fördern Deutscher Bundesjugendring, Herr Weis TOP 9 Haushaltsplanung 2015/2016 der für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene bereitzustellenden Haushaltsmittel Vorlage 03/2014 Vorlage 04/2014 Vorlage 05/2014 TOP 10 Schulspeisung – Bildungs- und Teilhabepaket Antrag TOP 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
für Standesämter an. Mit dem Ehefähigkeitszeugnis kann für eine Eheschließung im Ausland der Nachweis erbracht werden, dass nach deutschem Gesetz für die Eheschließenden kein Ehehindernis vorliegt. Mit dem Online-Antrag zur Beantragung von Ehe- und Lebenspartnerschaftsurkunden kann der Nachweis einer bestehenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Landes Berlin Beitritt: Brandenburg, Bremen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 557/17 Ergebnis BR: Ausschussüberweisung: Fz, In, Wi, Wo 13 Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Mieterschutzes bei Vereinba- rungen über die Miethöhe bei Mietbeginn gemäß Artikel 76 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfah- ren maßgeblich. In diesem Nachprüfungsverfahren wird dem Antrag der Antragstellerin ent- sprochen. Somit kommt es zum Unterliegen der Antragsgegnerin, so dass diese die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten durch die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Termin der Antragstellung Anträge sind bis einschließlich 28.02 oder 31.08. eines Jahres einzureichen. Im Fall der Mittelausschöpfung erfolgt eine Prioritätensetzung. Dabei wird unter anderem das Verhältnis von eingesetzten Fördermitteln pro verlagerter oder gehaltener Gütertonnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
das auch im Urteilsverfahren zuständig wäre. Der amtliche Vordruck ist in vielen Schreibwarengeschäften erhältlich. Hierbei ist zu beachten, dass im arbeitsgerichtlichen Verfahren andere Vordrucke als im Verfahren bei den Amtsgerichten verwendet werden. Zur Ausfüllung des Antrages auf Erlass eines Mahnbescheides ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
das auch im Urteilsverfahren zuständig wäre. Der amtliche Vordruck ist in vielen Schreibwarengeschäften erhältlich. Hierbei ist zu beachten, dass im arbeitsgerichtlichen Verfahren andere Vordrucke als im Verfahren bei den Amtsgerichten verwendet werden. Zur Ausfüllung des Antrages auf Erlass eines Mahnbescheides ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Aufwendungen. Die Beihilfe ist schriftlich mit dem dafür vorgesehenen Formblatt zu bean- tragen. Das Formblatt finden Sie in der Formulardatenbank der Bundeswehr und im bestehenden Online-Auftritt Beihilfe Bundeswehr. Den Anträgen sind prüfungsreife Rechnungsbelege beizufügen. Sie sind an die jeweils zu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF