und Beihilfeberechtigte Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG Antrag des Freistaates Sachsen gemäß § 36 Absatz 2 GO BR Drucksache 469/22 Ausschussüberweisung: G 2 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, 1025. Sitzung des BR am 07.10.2022, Ergebnisse des BR und Abstimmungsverhalten von ST 4 Entwurf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und im Übrigen als zuverlässig erkannt werden, werden auf Antrag in den Adressennachweis „Mechanische Sicherungsein- richtungen“ des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt aufgenommen. Anhand dieses Nachweises können von den (Kriminal-) Polizeilichen Bera- tungsstellen Errichterunternehmen benannt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. Soweit es möglich ist, hat die Veröffentlichung in elektronischer Form im Internet zu erfolgen. (2) Informationen können auch unabhängig von einem Antrag nach § 5 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
und Kita kann vorerst nur einmal am Programm teilnehmen. Die Anträge der Lieferanten sind anders als in den Vorjahren an das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd in Weißenfels zu richten. Wie bisher treffen Schule, Kita und deren Träger mit dem Schulobstlieferanten eine Vereinbarung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2014
Format: Pressemitteilung
Zulässigkeit, aber Unbegründetheit des Antrags auf vorzeitige Zuschlagserteilung - unzutreffende Angaben der Beigeladenen in der Eigenerklärung - unzureichende Vergabedokumentation - Beurteilung der Erfolgsaussichten des Nachprüfungsantrags bedarf umfassender Prüfung Der Antrag ist gemäß § 115 Abs. 2 Satz 1 GWB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
mit inhaltlichem Schwerpunkt Sport sind die Aufnahme- voraussetzungen gemäß § 2 der Verordnung über die Aufnahme in Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten (im Folgenden: Aufnahmeverordnung) vom 17. 6. 2010 (GVBl. LSA S. 364), zu erfüllen. 4.2 Die Erziehungsberechtigten stellen einen formlosen Antrag auf Aufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
LVwA/501 Fb 2.4-203 – Anlage Zeichnungsberechtigung int. Jugendarbeit Stand 08/2024 Anlage Nachweis der Zeichnungsberechtigung Antrag vom: Antragsteller: Förderung von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nach § 11 Abs. 3 Nr. 4 SGB VIII hier: Vertretungs-/Zeichnungsbefugnis Name der Maßnahme: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
auf ihre Außenwelt wahrzunehmen und zu erkennen, dem Ausdruck zu verleihen und durch Veränderung entgegen zu wirken. Aufgaben im Landesjugendamt Konzeptentwicklung und Fachberatung für Projekte, Beratung der Jugendämter und der freien Träger der Jugendhilfe und Projektförderung im Bereich Jugendschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Finanzamt Zeile 9 Tragen Sie hier das Finanzamt und die Steuernummer ein, bei dem die Familienstiftung/der Familienverein ertragsteuerlich geführt wird. Antrag nach § 24 ErbStG auf Verrentung der Steuer- schuld Zeile 13 Die Ersatzerbschaftsteuer kann auf Antrag in bis zu 30 gleichen jähr- lichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
LVwA/501 Fb 2.6-202 – Anlage Zeichnungsberechtigung sonstige Maßnahmen Stand 08/2024 Anlage Nachweis der Zeichnungsberechtigung Antrag vom: Antragsteller: Förderung von sonstigen Maßnahmen mit besonderem Landesinteresse im Bereich der §§ 11, 13 und 14 SGB VIII hier: Vertretungs-/Zeichnungsbefugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF