und die ehrenamtliche Beisitzerin Steinforth nach mündlicher Verhand- lung beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf € ... festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat der Vergabestelle und der Beigeladenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich über einen Antrag auf Einsicht in einen Erbbaupachtvertrag, den eine Gemeinde mit dem Bruder des Bürgermeisters geschlossen hat, berichtet (vgl. Nr. 7.1 des II. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit). Ich hatte erläutert, das Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Personen, die ein berechtigtes Interesse haben, über das WTG LSA informiert zu werden Beratungen nach § 7 Abs. 1 Nr. 3 WTG LSA 368 auf Antrag Personen und Träger bei der Planung, Schaffung und dem Betrieb Landesverwaltungsamt | Referat Heimaufsicht | Tätigkeitsbericht 2018 Seite 7 Landesverwaltungsamt | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/quellennah-heft-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-02/thema-05/thema-05/ 105 U n an g e p as st e s o w ie „ ra ss is ch “ ve rf o lg te K in d e r u n d J u g e n d lic h e Dies ist die Abschrift eines Antrags auf Einweisung einer als „kriminell“ und „asozial“ bezeichneten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Ein Träger kann durch das örtliche Jugendamt zum freien Träger gemacht werden. Hierzu muss ein Verein gegründet und beim Jugendamt ein entspre- chender Antrag gestellt werden. Im SGB VIII ist ein Pa- ragraph verankert, der das Jugendamt dazu ermächtigt, den Verein zu einem freien Träger der Jugendhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
- 2 Fächer auf grundlegendem Anforderungsniveau (siehe Fächerzuordnung) - Deutsch oder eine Fremdsprache, Mathematik und Geschichte - eines der Fächer auf erhöhtem Anforderungsniveau muss Deutsch, Mathematik oder eine Fremdsprache sein. Hinweis: Zusätzlich können auf Antrag des Prüflings ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Weitere Informationen und Downloads Anträge auf Beratungshilfe sind auch an der Information des Justizzentrums Halle erhältlich. Beratungshilfeantrag Hinweisblatt Beratungshilfeantrag (Englisch) Information sheet on the application for advisory assistance Soziales  (Webseite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Stand: 19. Februar 2021 Antragsteller (Arbeitgeber), bitte vollständige Anschrift und Telefon- nummer angeben Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Antrag auf Genehmigung der Beschäftigung einer schwangeren/stillenden Frau zwischen 20 Uhr und 22 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
sind alle Testamente beim Nachlassgericht abzuliefern. Das Nachlassgericht hat die abgelieferten Testamente und die bereits in amtlicher Verwahrung befindlichen Testamente zu eröffnen. Link zum Antrag auf Testamentseröffnung und Link zum Erbenfragebogen .   Erbscheinsverfahren Der Antrag auf Erteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:59 30.03.2025
Format: Seite
Chemikaliensicherheit, Gentech- nik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Vorprü- fung nach § 7 des Gesetzes über die Umwelt- verträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Greiner GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung ei- ner Genehmigung nach § 4 des Bundes-Im- missionsschutzgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF