Seite 240 von 46284 | ( 462834 Treffer )
Sortieren nach
Der Kindergartentag geht zurück auf den Geburtstag des deutschen Pädagogen Friedrich Wilhelm August Fröbel (* 21. April 1782; † 21. Juni 1852). In Sachsen-Anhalt tragen 3 Träger und 8 Kindertageseinrichtungen den Namen des Pädagogen und Erfinders des heutigen Kindergartens. Die Abkehr von den Kinderbewahranstalten ...
genutzten Flächen und Tiere des Betriebes. WER BERÄT? WO WIRD DER ANTRAG GESTELLT? Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten, Bereich Landwirtschaft Der ökologische Landbau ist auf Grund seiner Wirtschaftsweise für mehrere Schutzgüter im Umwelt- bereich von erheblicher Bedeutung. Das betrifft ...
oder Dienstfähigkeit nach Einsätzen. Im Katastrophenschutz wirken als Träger der Einheiten nach § 12 Katastrophenschutzgesetz Sachsen- Anhalt (KatSG LSA) öffentliche Organisationen (Feuerwehren) und private Organisationen (ASB, DRK, DLRG, JUH, MHD) mit. Helferinnen und Helfer des Katastrophenschutzes darf nach § 13 ...
Eingetragener Eigentümer: Antrag auf Grundbuchberichtigung Ich beantrage, den (die) neue(n) Eigentümer(in) Erbbauberechtigte(n) in das Grundbuch einzutragen. Wegen der Eintragungsunterlagen nehme ich Bezug auf die Nachlassakten beim Amtsgericht Sangerhausen: Testamentsakten ___ IV ______________________ ...
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der DOMO Caproleuna GmbH in 06237 Leuna auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung der Cumol-/ ...
bei den Unternehmensinsolvenzen rd. 22,4 Mill. EUR und damit durchschnittlich rd. 334 806 EUR je Verfahren. Von den angemeldeten Insolvenzanträgen für Unternehmen wurden 45 eröffnet. Die Eröffnungsquote der Unternehmen lag damit im I. Quartal bei 67,2 %. Gut 1/3 der Anträge auf Unternehmensinsolvenz wurden mangels Masse ...
verbun- denen sachlichen und personellen Aufwandes besteht keine Veranlassung, von die- sem Richtwert abzuweichen. Nach § 128 Abs. 4 Satz 2 GWB hat ein Beteiligter die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit ...
Das Land Sachsen-Anhalt führt in der Förderperiode 2014-2020 das erfolgreiche Investitionsprogramm STARK III fort. Die beiden letzten Stichtage für Anträge im Programm – einmal für den Bereich „Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern – EFRE“, und zum anderen für den Bereich „Gemeinden mit weniger als 10.000 ...
mit den strategischen Zielen für die gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union und somit die Gewährleistung der Zielsetzungen der Interventionen. Indes tragen die Vorhabenauswahlkriterien zur Transparenz bei der Durchfür- hung der Zuwendundgsverfahren bei und stellen die Priorisierung der Vorhaben, Projekte ...
Anlage zum Mantelbogen 2005 Sachsen-Anhalt Zahlungsansprüche (ZA) PIN-Antrag für ZID Posteingangsstempel PEB-Dok. Nr.: 64 EU-Betriebsnummer (BNRZD,12stellig) Antragsteller: Name, Vorname/ Betriebsbezeichnung; Ort Empfänger (zuständige Behörde) ...