Ansprechpartner Die Anlaufstellen bei denen Sie einen Antrag auf Leistungen aus dem Bildungspaket stellen können finden Sie hier... Arbeitshilfe Die hier eingestellte Arbeitshilfe zum Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an die kommunalen Träger, allen interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
modellhaft und impulsgebend Strukturen in der Arbeit der Gedenkstätten und Dokumentationszentren (im Folgenden „Gedenkstätten“) geschaffen bzw. weiterentwickelt und etabliert werden, die durch ihre systematische Verzahnung mit anderen Trägern der Bildungs-, Ju- gend- und Kulturarbeit Synergien hervorbringen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Herausforderung für ihre Familien. Das Land Sachsen-Anhalt möchte bei Mehrlingsgeburten deshalb einen kleinen Beitrag zur Anerkennung und Entlastung der Eltern leisten. Auf Antrag übernimmt Ministerpräsident Haseloff ab einer Drillingsgeburt die Ehrenpatenschaft für die Kinder – verbunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
haben oder Sie aus anderen Gründen keinen Antrag über die Online-Plattform stellen können, können Sie eine andere Person bitten, Sie bei der Antragstellung zu unterstützen. Dafür kann diese andere Person z. B. für Sie einen Antrag als Vertreter/in stellen. Darüber hinaus kann die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
zum geplanten Um- und Ausbau der B 176 Golzen – Bad Bibra, Landkreis Burgenlandkreis 63 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach UVPG im Rah- men des Genehmigungsverfahrens zum An- trag der Firma Energy ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 1 S. 2 GWB i.V.m. § 5 Abs. 1 S. 1 VwKostG-LSA zu tragen, da sie durch das Stellen des Nachprüfungsantra- ges das Verfahren in Gang gesetzt hat. Dies gilt auch dann, wenn das Verfahren nicht durch sachliche Vergabekammerentscheidung, sondern durch Einstellung aufgrund eines erledigenden Ereignisses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
verbun- denen sachlichen und personellen Aufwandes besteht keine Veranlassung, von die- sem Richtwert abzuweichen. Nach § 128 Abs. 4 Satz 2 GWB hat ein Beteiligter die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antrags- gegners zu tragen, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
erklärt. Der Träger der Eingliederungs-Hilfe ist ein Amt vom Land Sachsen-Anhalt. Das Amt heißt: Sozial-Agentur. Das Amt gibt das Geld für die Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Ein Leistungs-Erbringer ist zum Beispiel ein Verein. Er hilft den Menschen mit Behinderungen. Vom Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(AO) festgesetzt werden. Soweit die Finanzbehörde die Besteuerungsgrundlagen nicht ermitteln oder berechnen kann, hat sie sie zu schätzen (§ 162 AO). Zu Zeile 2 Tragen Sie hier den Zeitraum der für den Erwerb maßge- benden Lohnsummenfrist (§ 13a Abs. 3 Satz 1, § 13a Abs. 10 Satz 1 Nr. 2 ErbStG) ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
hatte ein Petent mich gebeten, die Rechtmäßigkeit der Ablehnung seines Antrags auf Einsicht in Dienstaufsichtsbeschwerden nach dem IZG LSA durch das Landesverwaltungsamt zu prüfen. Er hatte sinngemäß vorgetragen, dass sein Antrag auf Akteneinsicht in die Dienstaufsichtsbeschwerden gegen den Schulleiter und zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite