Seite 2159 von 37644 | ( 376440 Treffer )
Sortieren nach
Ihre Gendersensibilität und eine damit verbundene Handlungssicherheit zu stärken. Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein ...
und Berufsschüler als bisher Anspruch auf einen finanziellen Zuschuss zu Fahrt- und Übernachtungskosten beim Besuch einer überregionalen Fachklasse oder bei Blockunterricht. Das ermöglicht die Änderung einer Förderrichtlinie des Kultusministeriums. Darin werden die Schwellen für den Antrag auf einen finanziellen ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
zu den Phasen des „Ausbrennens“ Erste Warnsignale von Erschöpfungszuständen Herstellen einer befriedigenden Work-Life-Balance Vorstellung von Präventivmaßnahmen Hinweis Die Fortbildung umfasst mit einem Grund- und einem Aufbaukurs zwei Tage, die nur zusammenhängend buchbar sind. Bitte tragen Sie bequeme ...
Fallberatung zu üben. Kinderrechte als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine ...
auf die Seiten: BeBaST-Projekt eGovernment-Marktplatz Antrags- und Falmanagement Sachsen-Anhalt Im Rahmen des BeBaST-Projekts kommen weitere Teilprojekte hinzu, darüber informieren wir Sie demnächst. Zurück ...
von technischen Schwierigkeiten verspätet. Anträge können nun vom 26. Oktober (12 Uhr) bis zum 16. November (24 Uhr) eingereicht werden. Den AUKM-Richtlinienentwurf, Merkblätter sowie die Kombinationentabelle für das Herbstantragsverfahren sind auf der ELAISA-Seite verfügbar. Zurück ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...