Ausgangsbiotop (kurz) AusgBioK 30 text Ausgangsbiotop (lang) AusgBioL 200 text Ausgangswert AusgW 30 text Zielbiotop (kurz) ZielBioK 30 text Zielbiotop (lang) ZielBioL 200 text Zielwert Zielwert 30 text Beschreibung Beschr 300 text Name des Trägers NaTra 30 text Adresse des Trägers AdTra 200 text E-Mailadresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
“...............“ hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle nach mündlicher Verhandlung am 02.11.2001 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Hoppe beschlossen: 1. Dem Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
als 10% Fehlzeiten (ca. 20 Tage pro Ausbildungsjahr) ist frühzeitig durch die Ausbil- dungsstätte Kontakt mit der zuständigen Stelle aufzunehmen. Mit der Ausbildungsberaterin sind Wege zu erarbeiten, wie die Fehlzeiten nachgearbeitet werden können und welche Infor- mationen dem Antrag auf Zulassung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Aus Vereinfachungsgründen kann der gemeine Wert jedoch auch aus einer Bilanz abgeleitet werden, die einen abweichenden Abschlusszeitpunkt hat. Vergleiche hierzu die Erläuterungen zu Zeilen 92 bis 107. Tragen Sie hier den Abschlusszeitpunkt ein, auf den der Betrieb regelmäßig einen jährlichen Abschluss erstellt. Wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und Körperschaftsteuer beim Finanzamt beantragen. Des Weiteren können beim Finanzamt noch bis zum 31.03.2021 Anträge auf Stundung der bis zum 31.03.2021 fällig werdenden Steuern gestellt werden. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Lohnsteuer und andere Steuerabzugsbeträge. Die Stundungen erfolgen in der Regel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
626031.cdr Landesverwaltungsamt Referat 404e - -WEE Dessauer Straße 70 06118 Halle (Saale) Absender Abgabe an Dritte Anlage zum Antrag auf Ermäßigung gemäß § 4 Abs. 1 Was -EE VO LSA Erhebungsjahr 1 2 0 E-Mail: wassercent@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: (0345) 514 2510 Aktenzeichen Wasserentnahmeentgelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
für Fütterungsversuche zu Forschungs- und Untersuchungszwecken werden vom Landesverwaltungsamt erteilt. Erforderliche Unterlagen: formloser Antrag mit detaillierter Beschreibung des Vorhabens Anlage zum Antrag Ansprechpartnerin: Frau Dr. Bochnia Telefon: +49 345 514 2145 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
nicht entsprochen. Somit kommt es zum Unterliegen derselben, so dass sie die Kosten des Verfahrens zu tragen hat. Die Höhe der Kosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwaltungsauf- wand, welchen der Antrag bei der Kammer verursacht hat, und der wirtschaftlichen Bedeu- tung des Gegenstandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der großen Nachfrage bei begrenzten Förderkapazitäten des Bundes wird ab dem Kalenderjahr 2024 ein neues Verfahren für die Vergabe der Fördermittel zur Anwendung kommen. Danach können sich Schulen oder andere förderfähige Institutionen im Vorjahr der geplanten Fahrt um Unterstützung bewerben. Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:15 19.07.2023
Format: PDF
Frau Käßner Bergamt Halle Richord-Wogner-Str. 56 061 14 Holle/ S. TEL (0345) 52084 0 FAX (0345) 5 230 394 Regierungsbezirkskasse Holle LZB Holle BLZ 800 000 00 KTO 800 015 15 Tel. (0345) 18 52084- Holle, 2 6. Nov. 1998 Antrag auf Einstufung der Kiessandlagerstätte Ateritz/Randfeld als grundeige- ner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF