Fassung). Bestehende Zulassungen bleiben unberührt. 4. Träger des FÖJ in Sachsen­Anhalt Die Träger des FÖJ in Sachsen­Anhalt gemäß § 10 Abs. 2 JFGD werden auf schriftlichen Antrag unbefristet durch die zuständige Landesbehörde zugelassen. Für den Widerruf der Zulassung durch die zuständige Landesbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
des Kinderförderungsgesetzes erforderlich sind. Erforderlich ist ein Nachweis der Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrah­ mens für Sprachen des Europarates. (5) Die Tagespflegeperson für Kinder muss gewährleis­ ten, dass dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Verfahren nach § 18a Abs. 4 Satz 1 KAG-LSA Anträge und Unterlagen sind einzureichen: Rechtsgrundlagen Gesetz zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge vom 15. Dezember 2020 § 18a Kommunalabgabengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KAG-LSA)  Verordnung über die Erstattungsleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
durch eine „6“. Statistischer Bericht Kinder- und Jugendhilfe, Elterngeld Angebote der Jugendarbeit Jahr 2019 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 Grafiken 4 1. Angebote der Jugendarbeit 2019 nach Art des Trägers und Angebotsart 5 2. Veranstaltungen und Projekte 2019 nach Angebotstyp bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
erneut durchzuführen. 3. Die Antragstellerin, die Antragsgegnerin und die Beigela- dene tragen die Kosten zu je 1/3. 4. Die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten für die Antrag- stellerin wird für notwendig erklärt. 5. Die zu zahlenden Gesamtkosten werden auf ............... € festgesetzt. Davon tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Herausgeber Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Koordinierungsstelle Ökologische Produktion Stand: 21.04.2022 Merkblatt Anforderungen für Anträge auf rückwirkende Anerken- nung eines Teils des Umstellungszeitraums (VO (EU) 2018/8481 mit DVO (EU) 2020/4642), gültig ab 1.1.2022 Grundsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
an den Klimawandel, Schutz der Umwelt), 2. Investitionen in technische Anlagen und Geräte in der Kellerwirtschaft (Teilintervention SP 0304-1) und 3. Ernteversicherungen (Intervention SP 0302). Das Antragsverfahren für die Nummern 1 und 2 wird hiermit eröffnet. Anträge für diese Maßnahmen können bis zum 8. Dezember ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:08 07.07.2024
Format: PDF
3a Nr. 1 BImSchG. 1.7.1.1 Auf Antrag Bei den Anlagen zur Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen werden auf Antrag des Trägers des Vorhabens das Genehmigungsverfahren sowie alle sonstigen Zulassungsverfahren, die für die Durchführung des Vorhabens nach Bundes- oder Landesrecht erforderlich sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Kinder- und Jugendhilfe, Elterngeld Angebote der Jugendarbeit Jahr 2021 Land Sachsen-Anhalt 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Vorbemerkungen 1. Angebote der Jugendarbeit 2021 nach Art des Trägers und Angebotsart 4. Veranstaltungen und Projekte der internationalen Jugendarbeit 2021 nach Herkunftsland 5. Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Februar 2024 hat das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt auf die Berufung der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten das Urteil des Arbeitsgerichts Halle (Saale) vom 13. Februar 2024 abgeändert und den Antrag der MEG Leißling GmbH auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:30 16.02.2024
Format: Pressemitteilung