(z.B. für den Rechtsanwalt) muss in der Regel der Beschuldigte tragen, wenn er verurteilt wird und wirtschaftlich dazu in der Lage ist. Anderenfalls müssen Sie als Opfer die Kosten selbst tragen. Unter Berücksichtigung Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse kann aber ein Antrag auf Prozesskostenhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
oder des Einsatzfreigabeverfahrens nachzufragen. Die Antragsgegnerin half der Beanstandung der Antragstellerin mit Schreiben vom 28. Juni 2017 nicht ab. Die Antragstellerin stellte am 7. Juli 2017 einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung beim Amtsgericht Magdeburg gegen die Antragsgegnerin. Zur Begründung führte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
zu bedenken, dass aufgrund des Personalmangels sich die Bearbeitung der Anträge auf Fördermittel verzögert. Dies führt bei den freien Trägern zu Problemen. Er unterstreicht das Erfordernis, ausreichend Personal vorzuhalten, damit die Aufgaben erfüllt werden können. Er legt dar, dass neben der akuten Situation, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: Word
lll-A-f- 444/90/217-"Flechtingen/Boddenseir Antrag vom 23.06.2022 und Ergänzungen vom 04.08.2022, 18.08.2022 Ihr Zeichen: Nach Prüfung des o.g. Antrages ergeht durch das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen - Anhalt (LAGB) folgende Entscheidung: 1. Die Genehmigung zur Veräußerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Entscheidung der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, den Opferhilfefonds anzupassen, stellt ein wichtiges Signal an die vielen Betroffenen des Anschlags in Magdeburg dar. Wer durch den Anschlag schwere körperliche oder psychische Verletzungen und Beeinträchtigungen erlitten hat, kann einen Antrag ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:03 01.04.2025
Format: Pressemitteilung
zu können, sind zum einen bestimmte Vorausset­ zungen zu erfüllen. Grundsätzlich muss ein schädi­ gendes Ereignis zu einer gesundheitlichen Schädigung und diese zu einer Gesundheitsstörung geführt haben. Zum anderen ist ein Antrag an den zuständigen Träger der Sozialen Entschädigung im jeweiligen Bundesland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
Stand: 29.01.2025 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf  Änderung oder  Verlängerung der Berufserlaubnis (bitte ankreuzen) Name: Vorname: Geburtsdatum/-ort: aktuelle Adresse: Hiermit beantrage ich die Änderung/Verlängerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
die Kosten zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Vor diesem Hintergrund ist die Antragstellerin als Unterliegende anzusehen, da sie mit ihrem Antrag nicht durchgedrungen ist. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ist § 128 Abs. 2 Satz 1 GWB. Danach bestimmt sich die Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 • 39135 Magdeburg Über die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe Nachrichtlich an: SGSA LKT LIGA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder deren Träger (juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts) in pädagogischer Verantwortung durchgeführt werden. 1.3 Ein Anspruch der Antragstellerin oder des Antragstellers auf Gewährung der Zuwendungen besteht nicht. Vielmehr entscheidet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF