des Verwaltungsverfahrens werden Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) fällig. Diese Kosten sind durch den Antragsteller zu tragen. Dies gilt gleichfalls, falls dem Begehren nur eingeschränkt gefolgt, es abschlägig beschieden, der Antrag zurückgezogen oder das Verfahren von Amts wegen eingestellt wird. Die Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 5 Betreuungsverordnung - Verwendungsnachweis (1) Zum Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung hat der Einrichtungsträger dem für den Standort der Einrichtung örtlich zuständigen örtlichen Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für Menschen mit Behinderung als Freibetrag im Lohnsteuerabzugsverfahren berücksichtigt wurde, muss grundsätzlich kein neuer Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung beim Wohnsitzfinanzamt gestellt werden. Die Finanzverwaltung arbeitet die verdoppelten Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung schnellstmöglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
GH erzürn Vorsteuerabzug (Zutreffendes bitte ankreuzen) □ nicht berechtigt ist; G berechtigt ist und dies bei der Berechnung der Gesamtausgaben des Projektes (Nummer 3 des An­ trags) berücksichtigt hat (Preise ohne Umsatzsteuer); GH die in diesem Antrag (einschließlich Antragsunteriagen) gemachten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
können standortspezifische Lesesaal- ordnungen in Kraft sein. § 1 Zugang zu Archivgut (1) Die Benutzung von Archivgut steht gemäß § 10 Abs. 1 ArchG LSA jeder Person auf Antrag zu, soweit durch Rechtsvorschrift nichts anderes bestimmt ist. (2) Für die Benutzung von Depositalgut können abweichende Regelungen gelten. (3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 15.08.2024
Format: PDF
zu dem die Auswahl der zu fördernden Anträge erfolgt, ist der 23.05.2023. Anträge, die bis dahin vollständig vorliegen und für welche die Förderfähigkeit festgestellt wurde, werden in das Bewertungsverfahren zur Auswahl der zu fördernden Anträge einbezogen. Es wird empfohlen, den Antrag bis zum 24.04.2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
der Bewilligung Nr.; li-B-f- 25/91-"Kothen" Antrag vom 13.04.2022 und Ergänzung vom 12.12.2022 Ihr Zeichen: Nach Prüfung des o.g. Antrages ergeht durch das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) folgende 19.12.2022 14-34231 -!i-B-f-25/91 - 21172/2022 Yvonne Rappsilber Durchwahl +49 345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
EU_EWR_deutsch-3.20.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) III / V IV / IV V / III Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Öko-Landbaugesetz >>> [03.12.2024] Meldung gemäß § 10 der Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung – Bio-AHVV >>> ANLAGE 1 „Betriebseinheiten“ zur Meldung gemäß § 10 der Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) >>> [25.04.2022] Antrag auf rückwirkende Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der zur Verhandlung aufzufordernden Bewerber zu wiederholen. Im Übrigen werden die Anträge der Antragstellerinnen zu 1) und zu 2) zurückgewiesen. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf € … festgesetzt. 3. Die Vergabestelle hat die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF