schriftlich beim Landesverwaltungsamt zu beantragen. Dem Antrag sind bestätigte Schüler- und Klassenzahlen für das Schuljahr durch den Schulträger beizufügen. Wird ein Antrag erst im Verlaufe des Schuljahres gestellt, erhält der Schulträger erst vom ersten des auf die Antragstellung folgenden Monats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Für Gedenkstättenfahrten, die im Jahr 2026 stattfinden sollen, läuft aktuell das Antragsverfahren und bis zum 28. Juni 2025 können Anträge mit den entsprechenden Formularen per E-​Mail bei Arbeit und Leben Sachsen-​Anhalt eingereicht werden. Mit diesem Verfahren tragen wir dem hohen Bedarf Rechnung, um das begrenzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Wie muss der Antrag aussehen? Das Formular für die Beantragung einer Förderung im Rahmen der Regionalpartnerschaften finden Sie zum Herunterladen und Ausfüllen als Word- Dokument im Internetportal des Landes www.europa.sachsen-anhalt.de im Bereich „Internationales“  „Förderung der internationalen Zusammenarbeit“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Des Weiteren kann die Heimaufsicht auf Antrag von den Mindestanforderungen der ganz oder teilweise Befreiung erteilen, wenn dem Träger die Erfüllung dieser Anforderungen technisch nicht möglich oder wirtschaftlich nicht zumutbar ist (§ 17 WTG-MindBauVO). Dabei sind die technische Unmöglichkeit (beispielsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - ebb_314539015_2483034112_6.docx Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Eingangsvermerk Luftsicherheitsbehörde Aktenzeichen: Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung für Luftfahrer und entsprechende Flugschüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
sind und dies bei der Berechnung der Kosten berücksichtigt wurde,       Ort, Datum Stempel und rechtsverbindliche Unterschrift des Trägers 6. Vorzeitiger Maßnahmebeginn Hiermit wird ein Antrag auf Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn mit Wirkung ab dem       gestellt. Mir/uns ist bekannt, dass aus der Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
sind und dies bei der Berechnung der Kosten berücksichtigt wurde,       Ort, Datum Stempel und rechtsverbindliche Unterschrift des Trägers 6. Vorzeitiger Maßnahmebeginn Hiermit wird ein Antrag auf Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn mit Wirkung ab dem       gestellt. Mir/uns ist bekannt, dass aus der Zustimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: Word
ist das Folgende zu beachten: Zur Einrichtung einer AG im folgenden Schuljahr muss jährlich bis zum 30. April ein Antrag durch die Schule beim Landesschulamt Sachsen-Anhalt gestellt werden. Grundsätzlich sind alle Vorhaben außerunterrichtlicher Sportangebote anzuzeigen.   Es gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
1/1 Festlegungen und Beschlüsse aus Sitzung LJHA vom 12.11.2018 Festlegungen und Beschlüsse aus der Sitzung des LJHA am 12.11.2018 Beschluss Nr. 2018-(7)–12: TOP 6 - Fachkräftebindung und Bedingungen Sozialer Arbeit auf Landesebene, Antrag 8/2018 Der LJHA bittet die regierungstragenden Fraktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
 I. Nicht angemeldete Versammlungen nach Art. 8 des Grundgesetzes (GG) werden wie folgt beauflagt und beschränkt: Zwischen den Versammlungsteilnehmern ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Die Versammlungsteilnehmer sind während der Versammlung durchgängig zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:23 07.02.2022
Format: Pressemitteilung