aufzunehmen, die nur eine erste Impfung erhalten haben, wenn binnen Monatsfrist nach Aufnahme in die Kita die zweite Impfung nachgewiesen wird (vgl. § 20 Abs. 9a IfSG). c) Einsatz von ukrainischen Arbeitskräften - Gemäß § 21 Abs. 4 KiFöG kann der örtliche Träger der JH „auf Antrag im Einzelfall Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Formulare für Hinterlegung, Betreuung, Nachlass, Zwangsvollstreckung und Grundbuch, Merkblätter Antrag auf Annahme von gesetzlichen oder gesetzlich zugelassenen Zahlungsmitteln zur Hinterlegung (HS 1) Antrag auf Annahme von Wertpapieren, sonstigen Urkunden, Kostbarkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrä- tin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Antrag auf Kostenfestsetzung der Antragstellerin zu 1) wird zurückgewiesen. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) i. V. m. § 7 UVPG im Rahmen des Genehmigungs- verfahrens zum Antrag der Firma Danpower Energie Service GmbH in 14467 Potsdam auf die Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen Änderung der Biogasanlage in 39628 Bismark (Altmark) OT Schäplitz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Für Gedenkstättenfahrten, die im Jahr 2026 stattfinden sollen, läuft aktuell das Antragsverfahren und bis zum 28. Juni 2025 können Anträge mit den entsprechenden Formularen per E-​Mail bei Arbeit und Leben Sachsen-​Anhalt eingereicht werden. Mit diesem Verfahren tragen wir dem hohen Bedarf Rechnung, um das begrenzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) Inhaltsverzeichnis Was ist ein FÖJ? Rechtsgrundlage Interesse geweckt? Bewerbung als Träger des FÖJ Dokumente Was ist ein FÖJ? ©  Jens Wolf Am 1. September 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Über den Antrag auf Eintragung in die und Löschung aus der Restauratorenliste entscheidet das Referat Wirtschaft des Landesverwaltungsamtes nach Anhörung des Denkmalfachbereiches und im Benehmen mit der Fachkommission.   Die Fachkommission besteht aus sieben durch das Landesverwaltungsamt für vier Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
deutschlandweit  EU-Weit: 644.000 Anträge EU-Weit: 644.000 Anträge Zahlen  Anzahl Asylanträge in Deutschland:  2014 insg. 202.834 Asylanträge deutschlandweit  EU-Weit: 644.000 Anträge EU-Weit: 644.000 Anträge  Anzahl Anträge UMF: 4.399 Anträge Zahlen  Anzahl Asylanträge in Deutschland:  2014 insg. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Download der Datei Anlage_zur_Feststellung_des_Vermoegens_d_Betroffenen.pdf Ehrenamtliche Betreuer haben Anspruch auf Aufwandsentschädigung. Der Antrag kann formlos gestellt werden. Einen Vordruck finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Merkblatt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
vorübergehend ge- schlossen sind, gilt als Stichtag das letzte vorausgehende Monats- ende, an dem die Einrichtung noch geöffnet war. Stichtag: 15. Dezember 2022 Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.2: Träger der Jugendhilfe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF