Abs. 3 Satz 1 GWB ausweislich obiger Ausführungen zurückzuweisen. Eine andere Bewertung hätte sich auch nach der mündlichen Verhandlung nicht ergeben können. III. Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 GWB. Die Antragstellerin hat die Kosten des Nachprüfungsverfahrens zu tragen. Für den Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprü- fung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungs- verfahrens zum Antrag der EVH GmbH auf Er- teilung einer Baugenehmigung nach § 71 der Bauordnung Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Wärmespeichers mit Rohrbrücke in 06112 Halle (Saale) 31 . Öffentliche Bekanntgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
aufgenommen. Wird die komplette Sorge übernommen, spricht man von einer Adoption. Grundsätzlich kann zwischen Fremd-, Stiefkind-, Verwandten- sowie Auslandsadoptionen unterschieden werden. Die Adoption erfolgt auf Antrag beim Familiengericht. Das Familiengericht kann außerdem eine im Ausland erfolgte Adoption ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden die grundlegenden Ziele, Begriffe und der Geltungsbereich des Gesetzes beschrieben. Die zentralen Begriffe der Benachteiligung, der Barrierefreiheit und der Kommunikation werden neu gefasst. Das Gesetz verpflichtet die Träger der öffentlichen Verwaltung, im Rahmen ihrer Aufgaben aktiv an der Umsetzung der Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Beisitzer Herrn Dolge beschlossen: 1. Wegen Unzulässigkeit der Beschwerde wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ..................... €. 28-02 2 Gründe I. Der Antragsgegner schrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
„Mutter und Kind- Schutz des ungeborenen Lebens“ bereitgestellt werden. Wer kann einen Antrag stellen? Antragsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, die ihren ersten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Land Sachsen- Anhalt haben. Wo können die Anträge gestellt werden? Die Stiftung arbeitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
in der Geoinformationstechnologie im Land Sachsen-Anhalt (PO-Geo) wurden die Prüfungstermine für das Jahr 2016 festgelegt. Sommerprüfung 2017:  Anmeldung zur Abschlussprüfung 20.01.2017  Antrag auf Genehmigung Betrieblicher Auftrag 20.01.2017  Prüfung/Genehmigung Betrieblicher Auftrag 17.02.2017  evtl. Antrag auf Genehm. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Umweltverträglichkeitsprüfung zur Einzelfallprüfung nach § 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Antrag der Sensient Imaging Technologies GmbH in 06766 Bitterfeld-Wolfen auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
gelten als zugelassen, wenn sie bis zum 01. Januar 2013 einen Antrag auf Zulassung beim Landesverwaltungsamt gestellt haben.   Betriebe, die bestimmte Futtermittel aus Drittländern nach Deutschland importieren, müssen nach der Futtermittelverordnung registriert oder zugelassen sein. Die registrierungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Erb 91 - Anlage Angaben zum Grundbesitz ErbSt 78 Anlage Angaben zu Bedarfswerten zum Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2019 (ST) 1 Finanzamt Anlage Angaben zu Bedarfswerten zum Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung Aktenzeichen Anleitung Bitte füllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF