sich auch nach einer mündlichen Ver- handlung nicht ergeben können. 10 Nach alledem war der Antrag zurückzuweisen. III. Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 Satz 1 GWB. Danach hat die Antrag- stellerin die Kosten zu tragen, da sie im Verfahren unterlegen ist. Rechtsgrundlage für die Bemessung der Höhe der Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Entscheidung der Verwaltung zu, den Verein Aktion Musik e. V. als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene anzuerkennen. Abstimmungsergebnis: einstimmig angenommen Beschluss Nr. 2019-(7)–08:TOP 8 – Absprachen für nächste Sitzungen Themen/Verantwortlichkeiten/Referent*innen etc. Antrag 01/2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
in Krumpa hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Magdeburg am 28.06.2001 durch den Vorsitzenden Regierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Zuch im schriftlichen Verfahren beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Anlage Stellungnahme Kommunalaufsicht zum Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung zur Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität Einzureichen an: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 307/307.d Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Stellungnahme der Kommunalaufsichtsbehörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Absatz 2 Satz 3 Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mitwirkenden privaten Organisationen als Träger der Einheiten und Einrichtungen die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes für eigene Einheiten und Einrichtungen Erforderliche Unterlagen Antrag auf Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ErbSt 74 A - Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung PDF ErbSt 74 B - Anleitung zur Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Schenkungsteuererklärung PDF ErbSt 76 A  - Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung (§ 28a ErbStG) PDF ErbSt 76 B  - Anleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Lehreraustausch Hinweise: 1. Reichen Sie bitte Ihren Antrag mit 3 Kopien ein (bei mehreren Zielländern mit jeweils 4 weiteren Kopien). Notwendige Erläuterungen und Belege heften Sie jeweils an Antrag und Kopien. 2. Füllen Sie bitte den Vordruck mit Schreibmaschine oder in Druck​ schrift vollständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist insbesondere außerhalb der Sprechzeiten in Ihrem eigenen Interesse eine vorherige Terminsvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter sinnvoll und zu empfehlen. Ansprechpartner sind die Geschäftsstellen des Amtsgerichts. Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Benutzerkonto Benutzerkonto Antrag stellen Kontakt aufnehmen Newsletter verwalten Onlinedienst Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Liegenschaftskataster Bodenrichtwerte Gebäudeerfassung Anträge zur Grundstückswertermittlung Kontakt LVermGeo Newsletter GDI Infobrief LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
zum Feuerwehrgerätehaus begehrten. Da unklar war, ob der Antrag bei der örtlich zuständigen Behörde gestellt worden war, hatte ich empfohlen, einen neuen Antrag nur noch durch eine Person an die zuständige Verbandsgemeinde zu richten, bei der die Unterlagen vorhanden waren. Die Verbandsgemeinde hatte den Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite