und der Abgabetermin werden im Antrag auf den Betrieblichen Auf- trag vom Prüfling festgelegt und durch den Prüfungsausschuss genehmigt. Es wird empfohlen den persönlichen Bearbeitungszeitraum und Abgabetermin möglichst zeitnah nach der Ge- nehmigung des Betrieblichen Auftrages zu legen, da der letzte Abgabetermin (im ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Landwirtschaftliche Fachstelle Der Aufgabenbereich der landwirtschaftlichen Fachstelle ist umfangreich und vielfältig. Nachfolgend sind einige Funktionen der landwirtschaftlichen Fachstelle dargestellt: Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange für Landwirtschaft und Gartenbau Anfertigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
vor der Vergabekammer (hier: Gebühren und Auslagen) zu tragen. Diese werden auf € … festgesetzt. 3. Die Vergabestelle und die Beigeladene tragen die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen selbst. Gründe: Das Nachprüfungsverfahren ist durch Beschluss einzustellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
in der Geoinformationstechnologie im Land Sachsen-Anhalt (PO-Geo) wurden die Prüfungstermine für das Jahr 2016 festgelegt. Sommerprüfung 2017:  Anmeldung zur Abschlussprüfung 20.01.2017  Antrag auf Genehmigung Betrieblicher Auftrag 20.01.2017  Prüfung/Genehmigung Betrieblicher Auftrag 17.02.2017  evtl. Antrag auf Genehm. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Wann Termin im Zusammenhang mit den Einstellungsterminen Planung der von den Lehramtsanwärterinnen oder Lehramtsanwärtern, Studienreferendarinnen oder Studenreferendaren eigenverantwortlich zu erteilenden Unterrichtsstunden fortlaufend Abgabetermin für Anträge auf Förderung internationaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
431001.cdr Antrag auf Gewährung von Gehörlosengeld Landesverwaltungsamt Versorgungsamt- Schwerbehindertenrecht Eingangsstempel Aktenzeichen nach dem Gesetz über das Blinden- und Gehörlosengeld im Land Sachsen-Anhalt Der Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn Sie die Fragen sorgfältig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Spezialheim oder in eine vergleichbare Einrichtung, in der eine zwangsweise Umerziehung erfolgte,  stattfand. (§ 10 Abs. 3 Satz 1 StrRehaG NEU)  ● Vermutungsregelung bei Einweisung im Zusammenhang mit pol. Ha  der Eltern …  (§ 10 Abs. 3 Sätze 2 und 3 StrRehaG NEU)  (Anträge bei den Landgerichten z. B. MD und Halle – Bezirksstadt der Verurteilung/Einweisung)  2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt ohne mündliche Verhandlung unter Mitwir- kung des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bau- amtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 14-06 K 2 1. Der Antrag auf Kostenerstattung wird zurückgewiesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Anträge, die am 10.05.2022 vollständig und förderfähig vorliegen, werden in das Bewertungsverfahren zur Auswahl der zu fördernden Anträge einbezogen. Anträge, die bis zu dem Stichtag nicht vollständig und förderfähig vorliegen, können nicht für eine Förderung ausgewählt werden. Der Stichtag steht jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 30.03.2023
Format: PDF
Blühstreifen und –flächen für 2022 Neu-Anträge zur Teilnahme am Förderprogramm „Integration naturbetonter Strukturelemente der Feldflur“ sind bis zum 17.05.2021 für  Mehrjährige Blühstreifen (MS 60/ Beihilfe 850 €/ha/a; Anteil des Blühstreifens weniger als 20% an der Fläche des Gesamtschlages)  Restschlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF